Dieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsmitarbeiter, Manager, Entwickler und Datenanalysten, die Komponenten und Funktionen der Microsoft Power Platform in ihrem Unternehmen anpassen, implementieren, integrieren und verwalten möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Einfache Anwendungen mit Power Apps zu erstellen, um individuelle Lösungen für alltägliche Geschäftsbedürfnisse zu entwickeln.
-
Workflow-Prozesse mithilfe von Power Automate (früher als Microsoft Flow bekannt) zu automatisieren, um manuelle und wiederkehrende Aufgaben zu minimieren.
-
Datenberichte und Dashboards mit Power BI erstellen, um wertvolle Analysen für das Geschäft zu generieren.
-
Chatbots mithilfe von Power Virtual Agents zu erstellen, um häufige Kundeanfragen und Probleme automatisiert zu bearbeiten und zu lösen.
Einleitung
Überblick über die Microsoft Power Platform Funktionen
-
Hauptkomponenten der Power Platform
-
Integration mit Office 365, Dynamics 365 und Drittanbieteranwendungen
-
Datenspeicher und Verbindungen
Erste Schritte mit Microsoft Power Platform
-
Grundlagen der Microsoft Dataverse (früher Common Data Service (CDS))
-
Tabellen und Spalten
-
Beziehungen und Umgebungen
-
Business-Regeln
-
Power Platform Admin Center
Einfache Anwendungen mit Power Apps erstellen
-
Verbinden mit gängigen Datenquellen
-
Verschiedene App-Typen
-
Künstliche Intelligenz ohne Programmierung (AI)
-
Sicherheits-, Governance- und Berichtsfunktionen
-
Power Apps Portale
Unterschiedliche Anwendungen mit Power Apps erstellen
-
Erstellen einer Canvas App
-
Grundlegende Elemente und Funktionen
-
Verbindung zu einer Datenquelle herstellen
-
Erstellen einer modellgetriebenen App
-
Bausteine (Daten, Benutzeroberfläche, Logik, Visualisierung)
-
Form erstellen
-
Sicherheit und Zugriffskontrolle
Prozesse mit Power Automate automatisieren
-
Flow-Typen
-
Flow-Vorlagen
-
Wiederkehrende Flows
-
Button Flow
-
Genehmigungsanfragen
-
Business-Prozessfluss
Berichte und Dashboards mit Power BI erstellen
-
Power BI-Teile, Konzepte und Kapazitäten
-
Komponenten (Arbeitsbereiche, Datensätze, Berichte, Dashboards)
-
Vorlagenanwendungen
-
Visualisierungen (Diagramme, KPIs, Karten, Matrizen usw.)
-
Datenfilter und -knöpfe
-
Umwandeln und Bereinigen von Daten
-
Arbeiten mit Aggregaten
-
Sicherheit und Verwaltung
-
Erstellen eines einfachen Dashboards
Chatbots mit Power Virtual Agents erstellen
-
Wichtige Komponenten
-
Chatbot erstellen
-
Arbeiten mit Themen
-
Testen und Veröffentlichen
-
Analyse des Chatbots
Erkunden von fortgeschrittenen Power Platform-Themen
-
Administrationshandbuch
-
Anwendungslebenszyklusmanagement
-
Best Practices der Power Platform
-
AI Builder
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Microsoft Power Platform ist eine Plattform, die aus drei Microsoft-Produkten besteht: Power BI, PowerApps und Power Automate. Diese Produkte nutzen Low-Code-Programmierung, um Benutzern einfache Anwendungen zu ermöglichen, Workflows zu automatisieren und Geschäftsanalysen zu generieren. Die Power Platform ermöglicht die Integration mit verschiedenen Datenquellen, sodass Organisationen ihre Geschäftslösungen über bestehende Dienste und Plattformen hinweg erweitern können.
Dieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsmitarbeiter, Manager, Entwickler und Datenanalysten, die Komponenten und Funktionen der Microsoft Power Platform in ihrem Unternehmen anpassen, implementieren, integrieren und verwalten möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Einfache Anwendungen mit Power Apps zu erstellen, um individuelle Lösungen für alltägliche Geschäftsbedürfnisse zu entwickeln.
-
Workflow-Prozesse mithilfe von Power Automate (früher als Microsoft Flow bekannt) zu automatisieren, um manuelle und wiederkehrende Aufgaben zu minimieren.
-
Datenberichte und Dashboards mit Power BI erstellen, um wertvolle Analysen für das Geschäft zu generieren.
-
Chatbots mithilfe von Power Virtual Agents zu erstellen, um häufige Kundeanfragen und Probleme automatisiert zu bearbeiten und zu lösen.
Format des Kurses
-
Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
-
Viele Übungen und Praxis.
-
Praxisübungen in einer live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
-
Um für diesen Kurs eine angepasste Ausbildung anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
Dieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsmitarbeiter, Manager, Entwickler und Datenanalysten, die Komponenten und Funktionen der Microsoft Power Platform in ihrem Unternehmen anpassen, implementieren, integrieren und verwalten möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Einfache Anwendungen mit Power Apps zu erstellen, um individuelle Lösungen für alltägliche Geschäftsbedürfnisse zu entwickeln.
-
Workflow-Prozesse mithilfe von Power Automate (früher als Microsoft Flow bekannt) zu automatisieren, um manuelle und wiederkehrende Aufgaben zu minimieren.
-
Datenberichte und Dashboards mit Power BI erstellen, um wertvolle Analysen für das Geschäft zu generieren.
-
Chatbots mithilfe von Power Virtual Agents zu erstellen, um häufige Kundeanfragen und Probleme automatisiert zu bearbeiten und zu lösen.
Read more...