Von Lehrern geleitete Live-Schulungen zur Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture, EA) veranschaulichen online oder vor Ort durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen eine umfassende Perspektive der Tools, die zur Beschreibung und Implementierung der Unternehmensarchitektur verwendet werden. Die Schulung zur Unternehmensarchitektur ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Vor-Ort-Live-Schulungen können vor Ort beim Kunden in Deutschland oder in den Schulungszentren von NobleProg in Deutschland durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Machine Translated
Erfahrungsberichte
★★★★★
★★★★★
Alles in Ordnung.
Sylwia - Katarzyna Markowska, Viessmann Technika Grzewcza Sp. z o.o.
Kurs: Systems Modelling with SysML
Machine Translated
Gruppenarbeit, Remote-Desktop
Karolina - Katarzyna Markowska, Viessmann Technika Grzewcza Sp. z o.o.
Kurs: Systems Modelling with SysML
Machine Translated
Alles in Ordnung.
Sylwia - Katarzyna Markowska, Viessmann Technika Grzewcza Sp. z o.o.
Kurs: Systems Modelling with SysML
Machine Translated
Gruppenarbeit, Remote-Desktop
Karolina - Katarzyna Markowska, Viessmann Technika Grzewcza Sp. z o.o.
TOGAF ist ein Enterprise-Architektur-Framework, das Organisationen die Werkzeuge zur Gestaltung einer IT-Infrastruktur zur Verfügung stellt, die auf ihre Ziele abgestimmt ist und die Anforderungen der Organisation erfüllt.Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Experten mittlerer Stufe, die praktische Fähigkeiten im Umgang mit TOGAF zum Aufbau einer Unternehmensarchitektur erlernen und erwerben möchten.Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie die Schlüsselkonzepte und Prinzipien des TOGAF-Frameworks. Wenden Sie den TOGAF-Ansatz auf Transformationen an und verwalten Sie Änderungen. Verstehen und wenden Sie die verschiedenen TOGAF-Methoden an. Erwerben Sie praktische Fähigkeiten und wenden Sie TOGAF-Techniken an.
Format des Kurses
Interaktiver Vortrag und Diskussion. Viele Übungen und Übungen. Praxisnahe Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Kursanpassung
Um eine individuelle Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Vereinbarung.
Moderne Gebäudedesigns und andere Strukturen erfordern die korrekte Installation und Einrichtung eines strukturierten Verkabelungssystems. Es ist notwendig, dass Verkabelungssysteme schnell, professionell und konform mit den von ISO/IEC und EIA/TIA vorgeschlagenen Standards installiert werden.Diese von einem Lehrer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Personal, das lernen möchte, wie man ein strukturiertes Verkabelungssystem in einem beliebigen Gebäude oder Bauwerk korrekt und ordnungsgemäß installiert.Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie das Konzept und die Infrastrukturelemente eines strukturierten Verkabelungssystems. Installieren und testen Sie ein Verkabelungssystem korrekt. Lernen Sie die Industriestandards, Techniken und Geräte kennen, die für ein strukturiertes Verkabelungssystem verwendet werden.
Format des Kurses
Interaktiver Vortrag und Diskussion. Viele Übungen und Übungen. Praxisnahe Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Kursanpassung
Um eine individuelle Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Vereinbarung.
Dies ist ein 2-tägiger Kurs, der sich auf die Simulation SysML Modelle konzentriert.
Dieser Instructor-leitet, Live-Training (onsite oder remote) richtet sich an diejenigen, die Cameo Simulation Toolkit verwenden möchten, um effizient SysML Diagramme und Modelle zu erstellen und auszuführen.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
Bereiten und konfigurieren SysML Diagramme für die Simulation.
Aktivitätsdiagramme ausführen.
Exekutive State Machine Diagramme.
Durchführen Sie Parametrische Diagramme.
Durchführen Sie Sequenzdiagramme.
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollte der Teilnehmer die Voraussetzungen erfüllen und ein gutes Verständnis der SysML Diagramme haben.
Format des Kurses
Interaktive Unterricht und Diskussion.
Viele Übungen und Übungen.
Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Dies ist eine dreitägige Schulung, in der die Prinzipien der Modellierung, UML , SysML und Verwendung von MagicDraw anhand einer Fallstudie behandelt werden, die einen typischen modellbasierten Ansatz des Systems Engineering demonstriert. Der Kurs:
Enthält Vorlesungen und praktische Übungen zur Verwendung von MagicDraw für die Systemmodellierung mit SysML .
Erläutert wichtige SysML Konzepte und -Diagramme.
Bietet praktische Beispiele für das Erstellen von Systemmodellen.
Zeigt, wie Modellelemente in verschiedenen Ansichten verfolgt werden.
Erläutert die effiziente Verwendung von MagicDraw Funktionen.
Basiert auf einer konsistenten Modellierungs-Fallstudie.
Publikum:
Systemarchitekten, Systemingenieure, Softwarearchitekten und andere Interessengruppen, die Modelle erstellen und verwenden.
Methoden:
Präsentationen, Diskussionen und praktische Aufgaben anhand von Fallstudien.
Kursmaterialien:
Folien, Fallstudienmodell und praktische Aufgabenbeschreibungen.
Zertifikate:
Jeder Teilnehmer erhält ein NobleProg-Zertifikat, aus dem hervorgeht, dass er an der Schulung teilgenommen hat.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die an der Planung, Analyse, Implementierung, Ausführung, Wartung oder Verbesserung von Unternehmensarchitekturen beteiligt sind. Es zeigt eine umfassende Perspektive von Werkzeugen zur Beschreibung und Implementierung des EA.
MODAF ist ein international anerkanntes Unternehmensarchitektur-Framework, das vom MOD zur Unterstützung der Verteidigungsplanung und des Änderungsmanagements entwickelt wurde. Dies geschieht, indem die Erfassung und Darstellung von Informationen auf eine strenge, kohärente und umfassende Weise ermöglicht wird, die das Verständnis komplexer Themen erleichtert. Die Zuschauer:
Enterprise Architect s, die Hauptkunden für MODAF Ansichten, müssen sowohl die ihnen bereitgestellten Standard- MODAF Ansichten richtig interpretieren als auch die Aufgaben angeben und steuern, die zum Erstellen neuer Ansichten erforderlich sind
Architekturmodellierer, die Anleitungen zur Erstellung und zum Austausch von MODAF Ansichten benötigen (z. B. Architekturprinzipien, Ansichtskohärenzregeln und Auswahlkriterien für Werkzeuge)
Toolentwickler und -ingenieure, die Architekturdatenrepositorys zum Speichern und Bearbeiten von MODAF Architecture-Datenelementen implementieren
Trainer und Pädagogen, die Referenzmaterial benötigen, um die bisherigen MODAF Anwendertypen angemessen zu schulen und zu unterstützen
MODAF Benutzer, die zur Entwicklung von MODAF beitragen möchten
Manager, die verstehen müssen, welche Ansichten erforderlich sind, um ihre speziellen Fragen zu beantworten
Der Kurs hilft, Cloud-Infrastrukturen zu verstehen und zu implementieren, die auf OpenStack basieren. Der Teilnehmer lernt die Architektur und die Funktionen von OpenStack und eine Vielzahl von Installationsszenarien.
Dieser Kurs richtet sich an Postgraduierte (oder gleichwertige) Studierende und besteht aus einer Kombination von Vorlesungen und Übungen (Theorie und Praxis). Am Ende des Kurses sollte der Student in der Lage sein: Wissen und Verstehen.
Verstehen Sie die Prinzipien und Geschäftsvorteile von Systemen, die rund um Services entwickelt wurden.
Machen Sie sich mit den wichtigsten Protokollen und Technologien des Web-Service-Standards vertraut und verstehen Sie, wie diese Technologien zusammenpassen. Ihr Wissen erstreckt sich auf die neuesten und aufkommenden Aspekte von Webdiensten sowie auf die etablierteren Elemente des Standards.
Machen Sie sich eingehend mit der Technologie vertraut, mit der Systeme, die auf einer weit verbreiteten Programmiersprache basieren, Web Services verwenden und bereitstellen können.
Intellektuelle Fähigkeiten:
Stellen Sie fest, wo der serviceorientierte Ansatz und insbesondere die Webservices für bestimmte Geschäftsszenarien geeignet sind.
Betrachten Sie das effektivste Design für eine Web-Service-Lösung
Erwerben Sie in Zukunft Kenntnisse und Verständnis über neu entstehende Aspekte des sich schnell entwickelnden Webdienststandards
Praktische Fähigkeiten:
Arbeiten Sie mit aktuellen Technologien für plattformneutrale Web Services - XML , SOAP, WSDL
Schreiben Sie Webservices in einer weit verbreiteten Programmiersprache und machen Sie sie verfügbar. Schreiben Sie Client-Code in dieser Sprache, um Webservices aufzurufen.
Objective
This training course aims at helping attendees to understand the most used Enterprise Architectures and rules to follow up in their construction to succeed with an appropriate architecture scenario for their organisation.
Thanks to the selection of appropriate architecture layers, components and traceability links that are to be established from the business layer to the technical layer, the resulting enterprise architecture framework allows you a good impact analysis in the face of evolutions of the business decisions and anticipates mutations of the corresponding information system components.
Dieser Kurs wird in 2 Modulen angeboten: Das erste Modul gibt den Studierenden einen Überblick über die Verwendung von MODAF zur Unterstützung des Erwerbs. Das Secong-Modul bietet eine detaillierte Beschreibung der MODAF Ansichten und deren Verwendung bei der Entwicklung einer Architektur. Es wird beschrieben, wie der 6-Stufen-Prozess angewendet wird und wie die von den Stakeholdern gesammelten Informationen im MODAF Modell interpretiert und in benutzerorientierten Ansichten dargestellt werden.
This course gives a solid understanding across all aspects of OMG United Architecture Framework. It does not focus on a specific view or function, but allows the delegates to easily find more information in the documentation and easily understand it.
During the course the delegates will do simple exercises, answer questions, etc...
Sparx Enterprise Architect is usually used during the course, but any other tools can be used instead.
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die Webanwendungen im Enterprise-Bereich entwickeln und entwickeln möchten, die den hohen Anforderungen an Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Modularität gerecht werden Dieses instruierte Live-Training demonstriert eine Reihe von Problemen und zeigt den Teilnehmern, wie sie diese effizient mit Zend Framework 2 (ZF2) lösen können Die Teilnehmer werden durch eine Reihe von Übungen geführt, die zur Erstellung wiederverwendbarer Module führen, die sowohl stromlinienförmig als auch robust sind Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein: Analysieren und verstehen Sie die mit dem modularen Design verbundenen Entwurfsmuster Verwenden Sie Zend Framework 2-Komponenten, um die Sicherheit in Bereichen wie Authentifizierung, Verschlüsselung, LDAP und Berechtigungen (Autorisierung) zu gewährleisten Wenden Sie fortgeschrittene Techniken für die Entwicklung von Webdiensten und RESTful-Schnittstellen an Problembehandlung, Optimierung und Bereitstellung einer Webanwendung für das Unternehmen Publikum Fortgeschrittene bis fortgeschrittene PHP-Entwickler mit Erfahrung in ZF2 Enterprise-Entwickler, die die Leistung, Modularität und Skalierbarkeit von schweren, interaktiven, unternehmenskritischen Webanwendungen verbessern möchten Format des Kurses Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und schwere Handsonsübungen .
Objective : Providing attendees with an overview of the System Engineering Discipline and help them better understand its principles.
This two days course allows participants to acquire a common terminology of the System Engineering, familiarize themselves with the system vision, principles and state-of-the-art procedures according to ISO / IEC 15288 and ISO / IEC / IEEE 42010 standards as well as architectural frameworks of System Engineering such as (DoDAF, MoDAF and NAF...) and how to align their viewpoints using the Enterprise Architecture Frameworks Methodologies such as the Open Group's TOGAF's ADM (Architecture Development Method).
UPDM is an Object Management Group (OMG) initiative to develop a modeling standard that supports both the USA Department of Defense Architecture Framework (DoDAF) and the UK Ministry of Defence Architecture Framework (MODAF). The modeling standard is called the Unified Profile for DoDAF and MODAF (UPDM).
Der Verteidigungsrahmen des Verteidigungsministeriums (DoDAF) ist ein Architekturrahmen für das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten, der durch Ansichten, die von verschiedenen Ansichten organisiert werden, eine Struktur für eine bestimmte Interessengruppe bietet. DoDAF definiert eine Reihe von Ansichten, die als Mechanismen zur Visualisierung, zum Verständnis und zur Assimilierung des breiten Umfangs und der Komplexität einer Architekturbeschreibung durch tabellarische, strukturelle, verhaltensbezogene, ontologische, bildliche, zeitliche oder grafische Mittel dienen. Es eignet sich besonders für große Systeme mit komplexen Integrations- und Interoperabilitätsanforderungen und ist anscheinend einzigartig in der Verwendung von Betriebsansichten, die die Betriebsdomäne des externen Kunden detailliert darstellen, in der das Entwicklungssystem arbeiten wird.
Unser ED-SOA-Training konzentriert sich auf den Aufbau und die Analyse eines Architektur-Frameworks, das auf der SOA-Referenzarchitektur aufbaut. Dienste werden als Ereignisgeneratoren verwendet, die ein Problem oder ein bevorstehendes Problem, eine Chance, einen Schwellenwert oder eine Abweichung anzeigen.
Dieser Kurs vermittelt ein solides Verständnis über alle Aspekte von Nato Architecture Framework Es konzentriert sich nicht auf eine bestimmte Ansicht oder Funktion, sondern ermöglicht es den Delegierten, einfach weitere Informationen in der Dokumentation zu finden und sie leicht zu verstehen Während des Kurses werden die Teilnehmer einfache Übungen machen, Fragen beantworten usw Sparx Enterprise Architect wird normalerweise während des Kurses verwendet, aber alle anderen Tools können stattdessen verwendet werden .
Dieser Kurs erklärt die OMG SoaML Standards und zeigt, wie die SOA-Landschaft modelliert wird. Es wird die Sprache vorgestellt und anschließend gezeigt, wie Dienste und Infrastruktur für SOA ermittelt, entworfen und implementiert werden. Dieser Kurs behandelt immer die neueste Version der SoaML Spezifikation.
Objective : This course aims at helping attendees understand how to put in practice the UAF and NAF enterprise architecture frameworks.
Understanding concepts of the UAF 1.1 in the context of the NATO NAF v4 Architecture Framework is very beneficial as the Domain Meta-model (DMM) of UAF describes various stakeholder concerns associated with a system, such as security, information or measurements through a set of predefined viewpoints and then mapped to the corresponding views in NAFv4.
On the other hand, the Architecture Stages of the NATO NAFv4 Methodology helps to understand how to make use efficiently of the views of the UAF to ensure coherence and completeness while enabling traceability from high-level goals until personal and physical resources that need be deployed to realize them.
Concepts and techniques explained during the course are progressively applied by the attendees using an end-to-end case study and different exercises on it.
Format of the Course
Interactive lecture and discussion.
Lots of exercises and practice.
Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Eine der am schnellsten wachsenden Rollen in der IT-Branche ist der IT Business Analyst. Business Analysts sind in fast allen Unternehmen vertreten und wichtige Mitglieder jedes IT-Teams im privaten oder öffentlichen Sektor. Dieser Kurs bietet eine klare, schrittweise Anleitung, wie der Business Analyst seine Aufgabe mithilfe der neuesten objektorientierten Technologie ausführen kann.
Der Kurs erweitert den Besitz des Wissens UML. Während der Ausbildung konzentrieren wir uns auf die praktische Verwendung der Sprache der UML Objektorientierten Analyse.
Dieser Kurs wird in zwei Varianten angeboten, um ein praktisches Verständnis dafür zu vermitteln, wie Systeme mit der neuesten Version der Systems Modeling Language ( SysML ) -Spezifikation von OMG modelliert werden können. Die Notation und die zugrunde liegende Semantik von SysML werden so erklärt, dass die Schüler das Gelernte auf jede geeignete Methode oder jedes geeignete Werkzeug zur Systemmodellierung anwenden können.
Zielsetzung: Helfen Sie Analysten und Designern der System Engineering-Domäne zu verstehen, wie Anforderungen effizient erfasst werden, und führen Sie dann die Implementierung des eingebetteten Softwaredesigns auf der Grundlage von Systemspezifikationen mit UML 2 und SysML . Diese dreitägige Schulung soll Systemanalytikern dabei helfen, ihre Bedürfnisse effizient auszudrücken, und Designern dabei helfen, auf der Grundlage dieser Bedürfnisse das entsprechende Architekturdesign des Systems zu erstellen. Die sich daraus ergebende Systemarchitektur bietet der eingebetteten Systemsoftware ein hohes Maß an Flexibilität gegenüber Änderungen, da sie eine kohärente Rückverfolgbarkeit der in Systemfunktionen enthaltenen Geschäftsregeln und der Verwendungsentscheidungen (Anwendungsfälle) der Endbenutzer in Bezug auf ermöglicht Software-Implementierungsebene.
Mit der Entstehung sehr komplexer verteilte Systeme wurde die Komplexität eines einzigen Systems zu der Komplexität der Architektur der Gruppe von Systemen bewegt. Dieser Kurs umfasst die Beziehung von Software Architecture mit Technisch Enterprise Architecture. Diese beiden Bereiche sind in einer Art und Weise miteinander verbunden, die derzeit nicht gut beschrieben ist. Zum Beispiel wird die Aufteilung eines komplexen monolithischen Systems in zwei Systeme, die über Webdienste kommunizieren, wesentliche Veränderungen sowohl in den neuen Systemen als auch in die Architektur zwischen ihnen hervorrufen.
Dieser Kurs umfasst Trade-offs, derzeit gemeinsame Muster und Lösungen für die Verwaltung komplexer Systeme und Kommunikation innerhalb und zwischen ihnen.
Das Erstellen komplexer Unternehmensanwendungen ist in einem sich ständig ändernden Umfeld eine große Herausforderung. Änderungen in der Integration zwischen Diensten oder Systemen lösen Änderungen im Design des Systems aus. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein wartbares Design erstellen, das der Größe und dem Zweck Ihres Unternehmens, der Systemarchitektur und der praktischen Infrastruktur entspricht. Dieser Kurs behandelt allgemeine Probleme beim Aufbau der Landschaft verteilter Apps, angefangen bei Integrationsproblemen, Infrastrukturen und modernen Ansätzen bis hin zur Lösung von Komplexitätsproblemen. In diesem Kurs werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen (z. B. traditionelle SOA- und Microservice-Architektur) sowie die verfügbaren Tools (meist Open Source) zur Unterstützung der Entwicklung und Wartung usw. erläutert. Kursformat Es handelt sich hauptsächlich um Diskussionen (mit begrenzten Präsentationen).
Kursziele Um ein Verständnis für das Wesentliche von Embedded GNU / Linux , wie die einzelnen Komponenten zusammenpassen. Welche Komponenten werden benötigt, um ein eingebettetes GNU / Linux System zu erstellen, woher sie stammen und wie man sie konfiguriert / erstellt / installiert? Woher bekommen Sie Hilfe? Was ist mit diesen Softwarelizenzen? Praktische Übungen vermitteln Ihnen die notwendige praktische Erfahrung, um nach erfolgreichem Abschluss dieses Trainings Ihre eigenen eingebetteten GNU / Linux Systeme zu entwickeln. Beschreibung In dieser fünftägigen Schulung werden anhand von praktischen Übungen und Anweisungen die Konzepte von Embedded GNU / Linux erläutert. Es wurde entwickelt, um Sie schnell auf den neuesten Stand zu bringen. Die Philosophie, Konzepte und Befehle, die erforderlich sind, um GNU / Linux effektiv zu nutzen, werden durch eine Kombination aus Theorie und Training am Arbeitsplatz beschrieben. Erfinden Sie das Rad nicht neu, sondern lernen Sie von einem erfahrenen Trainer und erwerben Sie Kenntnisse über GNU / Linux und die Fähigkeit, es in Ihrem eigenen Embedded-Entwicklungsprojekt effektiv einzusetzen. Wer sollte teilnehmen? Manager, Projektmanager, Software-, Hardware-, Entwicklungs-, Systemingenieure, Tester, Administratoren, Techniker und andere an der Technologie interessierte Parteien, die so schnell wie möglich verstehen möchten, wie Embedded GNU / Linux funktioniert. Sie müssen GNU / Linux benutzen oder Sie müssen Luxus haben, um zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, es zu benutzen oder nicht. Vielleicht haben Sie bereits versucht, Embedded GNU / Linux , sind sich aber nicht sicher, ob Sie alles richtig gemacht haben. Sie verwenden derzeit ein anderes Betriebssystem und einen anderen Zauberstab, um herauszufinden, ob GNU / Linux möglicherweise besser und / oder billiger ist. Lieferoptionen Das gesamte Schulungsmaterial ist in englischer Sprache, die Präsentation kann jedoch weltweit in englischer oder deutscher Sprache erfolgen.
Während der Schulung stellen wir Laptops *), Boards *) **), Arbeitsmappen (in Englisch) *) **), Fernzugriff auf Server und Boards **), Bildschirmfreigabe **), Audio-Bridge * zur Verfügung. *).
Spring Cloud ist eine Plattform zum Erstellen von Java basierten verteilten Systemen und Mikrodiensten. Das Erstellen komplexer Unternehmensanwendungen ist eine Herausforderung. Jede Änderung, die an einem Teil der Systeme vorgenommen wird, kann dazu führen, dass das Design des gesamten Systems geändert werden muss. In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, verschiedene Technologien und Ansätze für den Entwurf einer dienstebasierten Systemarchitektur zu bewerten. Die Schulung beginnt mit einer Diskussion und einem Vergleich monolithischer Systeme und Dienstarchitekturen und geht dann auf die Details der Mikrodienstarchitektur ein. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, während sie die Erstellung und Bereitstellung einer Reihe von Proof-of-Concept-Mikrodiensten durchführen, die mit Spring Cloud , Spring Boot und Docker . Abschließend werden die relevanten Infrastrukturbausteine untersucht, um den Teilnehmern dabei zu helfen, die am besten geeigneten Tools und Ansätze für die verschiedenen organisatorischen Anforderungen zu ermitteln. Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse der Service-Oriented Architecture (SOA) und der Microservice-Architektur sowie über praktische Erfahrung mit Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien, um ihre eigenen cloud-fähigen Mikrodienste im Cloud-Maßstab schnell zu entwickeln.
Format des Kurses
Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Dauer: 1 Tag Zielgruppe: Projektmanager, Architekten, Systemingenieure, die die AR CAD IA-Methode und das Capella-Werkzeug kennenlernen möchten Lehrmethode:
This practical training will enable you to discover the ins and outs of the ARCADIA (Architecture Analysis and Design Integrated Approach) method and its associated modeling language. We will also focus on the benefits of a workbench adapted to the method, through a complete case study performed with the open source Capella tool. A language, an approach, a tool: these are the three pillars needed for the success of the Model Based Systems Engineering (MBSE).
Audience: Project managers, architects, system engineers, wishing to master the ARCADIA method and to learn how to use efficiently the Capella tool
Teaching Method:
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.
EINIGE UNSERER KUNDEN
is growing fast!
We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Germany!
As a NobleProg Trainer you will be responsible for:
delivering training and consultancy Worldwide
preparing training materials
creating new courses outlines
delivering consultancy
quality management
At the moment we are focusing on the following areas:
Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
SOA, BPM, BPMN
Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
R, Python
Mobile Development (iOS, Android)
LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
You need to have patience and ability to explain to non-technical people
To apply, please create your trainer-profile by going to the link below: