Alle Preise zzgl. MwSt
Kurs Code
3Dprinting
Dauer
7 hours (üblicherweise 1 Tag inklusive Pausen)
Voraussetzungen
- Computer literacy
Überblick
3D-Druck ist ein Verfahren, mit dem dreidimensionale Objekte mithilfe von Computersteuerungen schnell erstellt oder "gedruckt" werden können, um Materialien miteinander zu verschmelzen In diesem instruierten Live-Training lernen die Teilnehmer, ihre eigenen 3D-Modelle zu entwerfen und einen 3D-Drucker zu verwenden Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein: Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte des 3D-Drucks Erfahren Sie, wie Sie 3D-Modellierungstools wie Google SketchUp verwenden Entwerfen Sie ein eigenes 3D-Modell Erfahren Sie, wie Sie einen 3D-Drucker verwenden und kalibrieren Drucken Sie ihr 3D-Modell mit einem 3D-Drucker Publikum Hobbyisten Leute, die sich für 3D-Druck interessieren Ingenieure und Techniker Technisches Personal in jeder Branche Format des Kurses Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und schwere Handsonsübungen Hinweis Der Trainer organisiert den Veranstaltungsort und die Hardware .
Machine Translated
Schulungsübersicht
Introduction
Comprehensive Overview of 3D Printing
Understanding the Different Uses of 3D Printing
Understanding 3D Printing Do's and Don'ts
Designing Models for 3D Printing
- Overview of the Different 3D Modelling Software and Tools
- Getting Started with Basic 3D Modelling Using Google SketchUp
- Installing and Setting Up SketchUp
- Understanding Basic SketchUp Concepts
- Designing Your First 3D Model
- Exporting the STL File
Overview of STL Repairing
Overview of 3D Scanning
Using a 3D Printer
- Understanding How a 3D Printer Works
- Understanding Which 3D Printing Filament to Use
- Safety Procedures When Using 3D Printers
- Setting Up a 3D Printer
- Calibrating a 3D Printer
- Printing Your First 3D Model
Finishing Parts of Your First 3D Model
Troubleshooting
Closing Remarks