Schulungsübersicht

Einführung

Verschiedene Aspekte der Unternehmenssicherheit

Unternehmen sind dem Cyberkrieg gegenüber regierungsseitigen Akteuren anfälliger

  • Wirtschaftsspionage (industrielle Spionage)
  • Wirtschaftssabotage (industrielle Sabotage)
  • Erpressung

Jenseits der traditionellen Unternehmenssicherheit

  • Nicht-standardisierte Ansätze zur Durchdringung Ihrer Systeme
  • Ihre Firma kompromittieren...ohne Ihre Systeme zu durchdringen
  • Künstliche Intelligenz (KI) im Zeitalter des Unternehmenscyberkriegs

Wie KI bei der Durchführung des nächsten Cyberangriffs auf Ihr Unternehmen eingesetzt wird

  • Jenseits von Datenbankinjektionen
  • Eine Firma und ihre Mitarbeiter täuschen
  • Angriffsmindset vs. Erkennungsmindset

Angriffsmuster

  • Systeme und Werkzeuge zur Durchführung von Cyberangriffen

Jenseits dummer Bots. Intelligente Bots.

  • Menschen oder Roboter?
  • Intelligenzgestaltung

Aufbau umfassender KI-Reaktionssysteme

Die Zukunft der Unternehmenscyber-Sicherheit in einer Welt von KI, Big Data und Cyberkrieg

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Kenntnisse oder Interesse an der Cyber-Sicherheit

Zielgruppe

  • Cyber-Sicherheitsfachleute
  • Systemadministratoren
  • Cyber-Sicherheitsmanager
  • Cyber-Sicherheitsprüfer
  • CIOs
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien