Schulungsübersicht

Einführung in die Monax- und Blockchain-Technologie

  • Überblick über Monax und seine Rolle bei Blockchain-Anwendungen
  • Verständnis der Blockchain-Architektur und der Distributed-Ledger-Technologie
  • Schlüsselkonzepte: intelligente Verträge, Konsensmechanismen und Kryptografie

Einrichten der Entwicklungsumgebung

  • Installieren und Konfigurieren von Monax
  • Einführung in den Monax-Blockchain-Client
  • Einrichten der Linux-Umgebung für die Monax-Entwicklung

Grundlagen von Smart Contracts

  • Verstehen des Designs und der Funktionalität von Smart Contracts
  • Schreiben eines einfachen Smart Contracts mit Solidity
  • Einsetzen und Testen von Smart Contracts auf der Monax-Plattform

Erstellen verteilter Anwendungen mit Monax

  • Erstellen einer verteilten Anwendungsarchitektur
  • Verbinden einer Frontend-Schnittstelle mit dem Smart Contract Backend
  • Verwendung von Monax-Tools zur Verwaltung und Bereitstellung verteilter Anwendungen

Interaktion mit der Blockchain

  • Accessing Blockchain-Daten über APIs
  • Abfragen und Ändern des Blockchain-Status
  • Bearbeitung von Transaktionen und Ereignissen innerhalb der Anwendung

Sicherheit und bewährte Praktiken

  • Identifizierung allgemeiner Schwachstellen in intelligenten Verträgen
  • Implementierung von sicheren Kodierungspraktiken in verteilten Anwendungen
  • Testen und Prüfen von intelligenten Verträgen auf Sicherheit und Zuverlässigkeit

Fortgeschrittene Themen in der Monax-Entwicklung

  • Skalierung von Blockchain-Anwendungen mit Monax
  • Integration von Monax mit Tools und Diensten von Drittanbietern
  • Erkundung neuer Funktionen und Updates im Monax-Ökosystem

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis der Blockchain-Technologie
  • Verständnis für Bitcoin und Kryptographie
  • JavaErfahrung in der Skriptprogrammierung
  • Erfahrung mit Linux der Kommandozeile

Zielgruppe

  • Entwickler
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien