Schulungsübersicht

Einführung

Vorbereitung des Browsers für die Rendering von WebGL-Inhalten

Überblick über den Prozess der Grafikerstellung

Erstellen eines 2D-Statikobjekts

Hinzufügen von Farbe zum Objekt

Drehen des Objekts um sich selbst

Machen des Objekts dreidimensional

Verstehen von Punkten, Vektoren und Maschen

Transformieren des Objekts

Hinzufügen von Richtungs- und Umgebungsbeleuchtung

Hinzufügen von Transparenz, Textur und Reflexion

Einführen anderer Objekte

Simulation von Kamerabewegungen

Programmieren von Vertex- und Pixelshadern

Animation des Objekts

Nutzung der Maus zur Interaktion mit dem Objekt

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung im JavaScript-Programmieren
  • Kenntnisse von Vektoren und Matrizen sind hilfreich, aber nicht erforderlich
  • Kenntnisse der linearen Algebra (Multiplikation, Addition von Matrix/Vektor)
  • Kenntnisse der Trigonometrie (Kosinus- und Sinusfunktionen...)
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien