Schulungsübersicht

PL/SQL Grundlagen

  • PL/SQL-Architektur und Blockstruktur
  • Datentypen, Variablen und Konstanten

Steuerungsfloss und Entscheidungslogik

  • IF, CASE und geschachtelte Bedingungen
  • LOOP, WHILE und FOR-Bausteine
  • EXIT- und CONTINUE-Anweisungen

Cursors und Transaktionen

  • Implizite und explizite Cursors
  • Cursor FOR-Schleifen und -Attribute
  • Transaktionskontrolle: COMMIT, ROLLBACK, SAVEPOINT

Ausnahmehandling

  • Arten von Ausnahmen und WHEN-Klauseln
  • Nutzung von RAISE_APPLICATION_ERROR
  • Eigene Ausnahmen und Handhabungen

Prozeduren und Funktionen

  • Erstellen von Prozeduren und Funktionen
  • IN, OUT und IN OUT-Parameter
  • Aufruf gespeicherter Prozeduren aus SQL und PL/SQL

Pakete und Trigger

  • Erstellen und Verwalten von Paketen
  • Paket-Spezifikation vs. -Körper
  • Trigger auf Zeilenebene und Aufstellungsstufe

Sicherheit und Testen

  • Zugriffsrechte erteilen und entziehen
  • Debuggen von PL/SQL mit SQL Developer
  • Einhartentestung von gespeicherten Prozeduren und Paketen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Grundkenntnis der Konzepte relationaler Datenbanken
  • Basiswissen von SQL
  • Kenntnisse in den Grundlagen der Prozedurprogrammierung

Zielgruppe

  • Database-Entwickler
  • Hintergrund-Programmierer und Daten-Ingenieure
  • Technischer Support und DevOps Personal, das in Oracle-Umgebungen arbeitet
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien