Von Lehrern geleitete Live-P4-Schulungen online oder vor Ort demonstrieren anhand interaktiver praktischer Übungen, wie programmierbare Netzwerkressourcen mit P4 konfiguriert, ausgeführt und verwaltet werden. P4-Training ist als „Online-Live-Training“ oder „Vor-Ort-Live-Training“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Live-Schulungen vor Ort können vor Ort beim Kunden in Bremen oder in den NobleProg-Schulungszentren in Bremen durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Konsul-Smidt-Str. 8 in Bremen. Unsere großzügigen Schulungsräume befinden sich nahe der Weser, fussläufig zum Europahafen, und bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse.
Anfahrt
Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe der Halt...
Überblick
Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Konsul-Smidt-Str. 8 in Bremen. Unsere großzügigen Schulungsräume befinden sich nahe der Weser, fussläufig zum Europahafen, und bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse.
Anfahrt
Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe der Haltestelle Konsul-Smidt-Strasse, der Bremer Hauptbahnhof ist gut erreichbar und mit dem PKW erreicht man Bremen am besten Über die Autobahn A1.
Parkplätze
Rund um unsere Schulungsräume gibt es in den umliegenden Straßen Parkmöglichkeiten.
Lokale Infrastruktur
Im Bereich des Weser-Ufers gibt es zahlreiche Restaurants und das Stadtzentrum ist fussläufig erreichbar.
Diese Live-Schulung unter Anleitung in Bremen (online oder vor Ort) richtet sich an Netzwerktechniker und Entwickler, die programmierbare Netzwerkressourcen mit P4 konfigurieren, ausführen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Grundlagen der P4-Sprache kennen.
Netzwerkgeräte zu programmieren.
einen Server für das Verkehrsmanagement einzurichten.
Kompilieren und Ausführen eines P4-Programms zur Steuerung von Flugzeuganwendungen.
Netzwerküberlastungen mit Hilfe von Überwachungs- und Debugging-Methoden zu bewältigen.