Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist Angular?
  • Was gibt es Neues in Angular 12?

Überblick über TypeScript und ES6 JavaScript

  • TypeScript-Syntax
  • Verwendung des TypeScript-Transpilers
  • Einrichten von Angular 12 und TypeScript

Überblick über die Teile von Angular 12

  • Angular CLI
  • Komponenten
  • Direktiven
  • Eingaben und Ausgaben
  • Datenbindung und Interpolation
  • Ereignisbindung
  • Datamodellierung
  • Bootstrapping
  • Experimentelle Webpack

Erstellen Ihrer ersten Angular-Anwendung

  • Planung der Anwendung
  • Einrichten eines Angular-Projekts
  • Erstellen einer mobilen Benutzeroberfläche mit Bootstrap 4 und Sass

Erstellen einer Komponente

  • Verstehen des Lebenszyklus von Komponenten
  • Datenfluss
  • Verwendung von Vorlagen und Stilen
  • Inhaltsprojektion
  • Arbeiten mit AppModule
  • Arbeiten mit benutzerdefinierten Komponenten
  • Verwendung der View-Encapsulation
  • Implementieren von Lebenszyklus-Hooks
  • Verwenden von ViewChildren und ContentChildren

Datenbindung in Angular 12

  • Verstehen der Eigenschafts- und Ereignisbindung
  • Binden und Zuweisen von Aliasnamen zu benutzerdefinierten Eigenschaften
  • Binden und Zuweisen von Aliasnamen zu benutzerdefinierten Ereignissen

Arbeiten mit Direktiven

  • Vorgefertigte Direktiven
  • Benutzerdefinierte Direktiven

Angular 12-Dienste

  • Erstellen eines Logging-Dienstes
  • Erstellen eines Daten-Dienstes

Verwenden von Dependency Injection und Providern

  • Injectors, Provider und Tokens
  • Konfigurieren der Dependency Injection
  • Konfigurieren Ihres Providers
  • Einbinden von Diensten in Komponenten, Direktiven und Dienste

Seitenwechsel mit Routing

  • Verstehen der verschiedenen Navigationsmethoden
  • Routing-Strategien
  • Einrichten von Routen
  • Konfigurieren und Laden von Routen
  • Verwenden von Parametern in Routen
  • Erstellen von geschachtelten Routen
  • Verwenden von Redirect- und Wildcard-Routen
  • Verstehen von Route Guards

Verwenden von RxJS zur Erstellung und Verarbeitung von Observables in Angular

  • Überblick über Observables
  • Überblick über RxJS
  • Bauen und Verwenden von Observables in Angular

Erstellen von Formularen zur Benutzereingabe

  • Verwenden von Template-Driven-Formularen
  • Verwenden von Reactive-Formularen
  • Erstellen benutzerdefinierter Validierung
  • Validieren, filtern und säubern von Formulardaten

Verwenden von Pipes

  • Transformieren der Ausgabe
  • Vorgefertigte Pipes
  • Async Pipe
  • Benutzerdefinierte Pipes

Abrufen von Daten aus externen HTTP-APIs

  • Senden von Anfragen

Testen der Angular 12-Anwendung

  • Verwenden von Jasmine für Unit-Tests
  • Erforschen von Protractor-Alternativen für End-to-End-Tests

Debuggen der Anwendung

  • Verstehen von Fehlermeldungen in Angular
  • Verwenden von Sourcemaps zum Debuggen des Codes im Browser
  • Lesen der TypeScript-Compiler-Diagnose
  • Verwenden von Augury zum Debuggen im Browser

Optimieren der Angular 12-Anwendung

  • Überarbeiten des Codes
  • Reduzieren der Bundlgröße und Eliminieren von toten Code

Angular 12-Sicherheit

  • Wie Authentifizierung funktioniert
  • Verwenden von JWT-Authentifizierung
  • Was in Angular geschrieben werden sollte und was nicht

Bereitstellen einer Angular 12-Anwendung im Produktivbetrieb

  • Bereitstellen bei IIS, Apache, Nginx usw.

Angular 12-Best Practices

Troubleshooting

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Kenntnisse der Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Programmierer
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien