Schulungsübersicht

Einführung

  • Die Bedeutung von Semantic Markup

Überblick über die Funktionen und Architektur von Apache Jena

Installation und Konfiguration von Apache Jena

Überblick über das RDF-Format

Fallstudie: Live Semantic Web-Anwendungen

Erstellung einer Semantic Web-Anwendung

Abfrage von RDF-Daten mit SPARQL

Datenspeicherung mit der TBD-Triple-Store

Konvertierung bestehender relationaler Daten in RDF

Zugriff auf RDF-Daten über HTTP mit Fuseki

Erweiterung von RDF-Daten mit der Ontology API

Testen und Bereitstellen der Anwendung

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Verständnis von Datenbankkonzepten
  • Verständnis von XML-Konzepten
  • Erfahrung im Java-Programmieren
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien