Schulungsübersicht

Einführung in Agile in ClickUp

  • Überblick über Agile-Methoden: Scrum vs. Kanban
  • Wie ClickUp die Projektverwaltung für Agile unterstützt
  • Einrichtung einer Agile-Arbeitsumgebung in ClickUp

Verwaltung von Agile-Sprints in ClickUp

  • Erstellen und Verwalten von Sprintlisten
  • Organisieren und Priorisieren der Aufgaben im Backlog
  • Einrichten von Sprintzielen und -zeitplänen

Verwendung von Kanban-Boards und Agile-Workflows

  • Konfigurieren von Kanban-Boards für die Aufgabenverfolgung in Agile
  • Anpassen von Workflows mit Aufgabenstatus
  • Verwalten der WIP (Work In Progress)-Grenzen in ClickUp

Tracken von Agile-Metriken und -Leistung

  • Nutzen von Burn-Down- und Burn-Up-Diagrammen
  • Verfolgen der Teamgeschwindigkeit und Zykluszeiten
  • Erstellen von Agile-Berichten und Dashboards

Automatisierung und Verbesserungen von Agile Productivity

  • Automatisieren wiederkehrender Agile-Prozesse
  • Nutzen von ClickUp-Vorlagen für Sprintplanung
  • Integration von ClickUp mit Jira, GitHub und anderen Agile-Tools

Best Practices für Agile Project Management in ClickUp

  • Optimieren von ClickUp für die Zusammenarbeit im Agile-Team
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
  • Skalieren von Agile-Workflows in ClickUp für größere Teams

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Erfahrung mit ClickUp
  • Vertrautheit mit Agile-Methoden, einschließlich Scrum oder Kanban

Zielgruppe

  • Agile-Teams, die iterative Projektwirkläufe verwalten
  • Scrum Meister, die das Sprint-Planning und -Ausführen optimieren
  • Produktinhaber, die die Produktentwicklung und Backlogverwaltung verfolgen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien