Schulungsübersicht

Einführung und Umgebungssetup

  • Was ist iOS? Grundlegende Architektur
  • Installieren und Konfigurieren von Xcode
  • Verständnis der Struktur eines Xcode-Projekts
  • Erstellen einer "Hello World"-App im iOS-Simulator

Grundlagen der Benutzeroberfläche (UI) mit UIKit

  • Aussichten und View Controller
  • Häufige UI-Elemente: UILabel, UITextField, UIButton, UIImageView
  • Gestaltung von Schnittstellen mit Storyboards und Interface Builder
  • Erstellen grundlegender IBOutlet- und IBAction-Verbindungen
  • Praxis: Gestaltung der Projektschnittstelle

Interaktion und Ereignisse

  • Überblick über das ViewController-Lebenszyklus
  • Bearbeiten von UI-Ereignissen mit IBAction
  • Accessen von UI-Elementen aus dem Code mit IBOutlet
  • Anzeigen grundlegender Warnungen mit UIAlertController
  • Praxis: Implementierung der Interaktivität in der Projektschnittstelle

Grundlegende Navigation

  • Nutzung von Segues zur Navigation zwischen Ansichten
  • Übertragen grundlegender Daten zwischen ViewControllers
  • Praxis: Implementierung der Bildschirmnavigation

Laufendes Praktikum

  • Weiterentwicklung des praktischen Projekts
  • Integration der erlernten Konzepte
  • Diskussion und Lösung von häufig auftretenden Problemen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Basiswissen in der Programmierung (nicht notwendigerweise in iOS oder Swift)
  • Eine Mac-Maschine mit installiertem Xcode
  • Interesse an der Entwicklung von Mobilanwendungen

Zielgruppe

  • Aufstrebende Entwickler, die sich für iOS-App-Entwicklung interessieren
  • Junioren-Mobilentwickler, die in das Apple-Ekosystem wechseln möchten
  • Professionelle, die ihre erste iOS-Anwendung erstellen wollen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien