Schulungsübersicht

Auffrischung der Jenkins-Grundlagen

  • Wiederholung der wichtigsten Jenkins-Konzepte aus dem Grundkurs

Fortgeschrittene Jenkins-Konfiguration

  • Fortgeschrittene Job- und Pipeline-Konfiguration
  • Dynamische und bedingte Pipelines

Jenkins skalieren

  • Jenkins-Master- und Agent-Einrichtungen
  • Aufbau von skalierbaren Jenkins-Architekturen

Sicherheit und Authentifizierung

  • Sicherung von Jenkins für den Unternehmensgebrauch
  • rollenbasierter Zugangskontrolle (RBAC)

Pipeline-Optimierung

  • Fortgeschrittene Pipeline-Skripting und -Anpassung
  • Techniken zur Leistungssteigerung

Plugins und Integrationen

  • Erforschung fortgeschrittener Plugins für Jenkins
  • Integration von Jenkins mit anderen Tools und Diensten

Monitoring und Troubleshooting

  • Monitoring von Jenkins für Leistung und Stabilität
  • Troubleshooting komplexer Jenkins-Probleme

Best Practices und Real-World-Szenarien

  • Fortgeschrittene Best Practices für Jenkins
  • Real-Life-Fälle und Lösungen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Gründliche Kenntnisse der Jenkins-Grundlagen oder vergleichbare Erfahrung
  • Fortgeschrittene Kenntnisse der Softwareentwicklung und CI/CD-Konzepte

Zielgruppe

  • DevOps-Ingenieure
  • Softwarearchitekten
  • Erfahrene Jenkins-Benutzer
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien