Schulungsübersicht

Einführung

Installation und Konfiguration von MariaDB

Überblick über die MariaDB-Architektur

Sichern und Wiederherstellen von MariaDB

Punkt-in-Zeit-Wiederherstellung (PiTR)

Sicherung von MariaDB

Konfiguration von MariaDB für hohe Verfügbarkeit

Master-Slave-Replikation

Master-Master-Replikation

Einrichten virtueller IPs

Lese-/Schreibverteilung

Aktiv-aktiv-Clustering mit Galera Cluster

Lastausgleich

Leistungsoptimierung in MariaDB

Hardware und Leistung

Schemaverfeinerung

Indizierung

SQL-Abfrageoptimierung

Profilierung

Abschlussbemerkungen

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit grundlegenden MySQL- oder MariaDB-Operationen
  • Erfahrung mit der SQL-Sprache
  • Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Datenbankadministratoren
  • Systemadministratoren
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien