Schulungsübersicht

Hintergrund

UAF und NAF-Ziele

Rahmen Documentation Struktur

Was ist in UAF und dem NAF enthalten?

Wie funktionieren UAF und der NAF?

Netzwerkfähige NATO-Fähigkeit

Was ist eine Enterprise Architecture?

Wie lässt sich die Architektur beschreiben?

Warum ist die Architektur wichtig?

EA und Entscheidungen

UAF und Arten von NATO-Architekturen

Die UAF- und NAF-Architekturansichten

Die UAF strategische Sicht und die NAF-Konzept-Sicht

Die UAF Operative Sicht und die NAF-Sicht der logischen Spezifikation

Die UAF Dienstesicht und die NAF Dienstespezifikationssicht

Die UAF Personal-, Ressourcen- und Sicherheitssicht und die NAF-Spezifikationssicht für physische Ressourcen

Die UAF Metadatensicht und die NAF-Metadatensicht

Andere UAF Ansichten:

Projekte, Standards, Tatsächliche Ressourcen, Wörterbuch, Anforderungen, Zusammenfassung und Überblick, Informationen und Parameter

METHODIK zur Verwendung von Architekturansichten

Stakeholder Concerns, Viewpoints and Perspectives, 

Architecture Dimensions and Kinds of Architectures 

Architekturstile

Hauptarchitekturprozesse und Architektur Governance

Architektur Management, Architekturbeschreibung, Architekturbewertung

Befähiger der Architektur und Lebenszyklus der Architektur

Architekturen und Architekturen Activities im Unternehmen

Architekturrahmen und Architektur-Repositories

Architektur-Motivationsdaten

Verwalten von Architekturmotivationsdaten und Architekturpolitik

NAFv4 Architektur Management Plan und der Migrationsplan

ARCHITECTING-AKTIVITÄT :Architekturetapen, Architekturdynamiken, Multi-tier-architecting 

ARCHITEKTUR FÜR DEN UNTERNEHMENSBEREICH : Einführung, Überblick über die Enterprise Architecten Phasen, Enterprise Architecten Activities

ARCHITEKTUR IN EINEM PROJEKT : Überblick über die Aktivitäten der Projektarchitektur, Projektarchitektur Activities

GRUNDLAGEN FÜR DIE ARCHITEKTUR : Prinzipien der Architektur (Grundlage für bewährte Praktiken)

Korrespondenzen zwischen NAF-Sichtweisen und den ArchiMate-Metamodell-Schichten/Elementen

Laufende Arbeiten an UAF v1.1 und zukünftige Entwicklungspläne für den Standard

NAF and ArchiMate are respectively trademarks of the NATO and The Open Group

UAF, UML and SoaML are trademarks of the Object Management Group (OMG).

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

Voraussetzungen : Kenntnisse in Modellierung mit UML oder SysML sind nützlich, aber nicht zwingend erforderlich, da jede modellbasierte Architekturansicht anhand von Fallstudienbeispielen erläutert wird.

Teilnehmerprofile : Enterprise Architects, Systemarchitekten, Business-Analysten, Systemanalysten, Software Designers

 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien