Entwicklung von Webseiten mit PHP Schulung
Dieses Kurs behandelt die Entwicklung von Webanwendungen in PHP. Der Kurs wurde für Menschen erstellt, die bereits mit anderen prozeduralen Programmiersprachen vertraut sind. Während des Kurses lernen die Teilnehmer, eine einfache dynamische Anwendung mit PHP und einer MySQL-Datenbank zu erstellen.
Schulungsübersicht
PHP Sprachsyntax und Grundkonzepte
- PHP Installieren und Bibliotheken
- PHP Syntax
- PHP Variablen
- PHP Zeichenkette
- PHP Operatoren
- If...Else, Schalter
- Arrays
- While-Schleifen
- For-Schleifen
- Funktionen
- Formulare
- Formulare Rückmeldung, GET und POST
- PHP Einschließen
Datenstrukturen
- Assoziative Arrays
- Sitzungsvariablen, globale Variablen, Cookies
- Datum
- Datei und Datei-Upload
- Cookies und Sitzungen
- Fehlerbehandlung
- Behandlung von Ausnahmen
- PHP Filtern
Objektorientiert Programming (OOP)
- Klassen
- Zugriffsmodifikatoren
- Konstruktoren
- Vererbung
Verwendung von Databases
- Verbindung zur Datenbank
- Passwörter speichern
- Ausführen von Abfragen
- Verarbeiten von Daten
- Ändern und Löschen von Daten
- Verknüpfung von Formularen mit Datensätzen in der Datenbank
Sicherheit
- Autorisierung und Authentifizierung
- Verwendung von Cookies und Sitzungen
Umgang mit Bildern
- GD-Bibliothek und Alternativen
PHP XML
- EinfachXML
- Expat-Parser
- XML DOM
Voraussetzungen
Gute HTML Kenntnisse erforderlich, Grundkenntnisse in einer prozeduralen Sprache empfehlenswert (C, Pascal, Basic, usw.)
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Entwicklung von Webseiten mit PHP Schulung - Buchung
Entwicklung von Webseiten mit PHP Schulung - Anfrage
Entwicklung von Webseiten mit PHP - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Tailored specifically to my needs and lots of Rural examples.
Catherine Redfern
Kurs - Developing Websites with PHP
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erstellen und Managen von Webseiten
35 StundenDas Trainingsprogramm bereitet Sie für einen professionellen Webdesigner vor (Occasion Code: 213202 für Standards of Professional Qualifications) in Bezug auf "HTML und CSS im Webdesign" und umfasst ein Programmierungsproblem mit JavaScript und PHP Sprache.
Das folgende Programm vermutet, dass der Teilnehmer in der Lage sein wird, Websites mit HTML 4.0 und Cascading Style Sheets 2.0 zu entwerfen und zu erstellen. Bei der Erstellung einer Website verwenden Sie die HTML Tags, um Text, Grafiken, Tabellen und interaktive Formen auf der Webseite zu platzieren, sowie Links zu anderen Webseiten und Webseiten. Mit Cascading Style Sheets 2.0 werden Sie Web-Inhalte nach Kundenanforderungen formatieren.
Kurs Absolventen können Arbeit in Service-Unternehmen, die in Web-Design beteiligt sind, suchen oder Konsultationsdienst beginnen. Das Trainingsprogramm umfasst die Probleme der Erstellung von Webseiten mit HTML und CSS.
AdaBoost Python für maschinelles Lernen
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Data Scientists und Softwareentwickler, die AdaBoost verwenden möchten, um Boosting-Algorithmen für maschinelles Lernen mit Python zu erstellen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um Maschinenlernmodelle mit AdaBoost zu erstellen.
- Das Ensemble-Learning-Verfahren zu verstehen und adaptive Boosting zu implementieren.
- Zu lernen, wie man AdaBoost-Modelle erstellt, um Maschinenlernalgorithmen in Python zu verbessern.
- Hyperparameter-Tuning zu verwenden, um die Genauigkeit und Leistung von AdaBoost-Modellen zu erhöhen.
Advanced PHP Programming
35 StundenIn diesem von einem Dozenten angeführten Live-Training in Deutschland lernen die Teilnehmer fortgeschrittene PHP-Programmierwerkzeuge und -techniken anzuwenden.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Konzepte des PHP-Programmierens zu erlernen.
- Konsistenz herzustellen und fortgeschrittene Probleme mit PHP-Programmierung zu lösen.
- Weitere Möglichkeiten zur Erstellung flexiblerer Software mit PHP zu erkunden.
Kontinuierliche Integration (CI) für PHP
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Open-Source-Tools zur Automatisierung der Erstellung, des Testens und der Bereitstellung PHP von Anwendungen und Diensten einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Verschiedene Open-Source-Tools zu installieren und zu konfigurieren, um kontinuierliche Integration, Tests und Bereitstellung zu ermöglichen.
- die Vor- und Nachteile des Einsatzes verschiedener Open-Source-CI-Tools wie z.B. Gitlab CI und Jenkins zu verstehen.
- CI-Tools mit Open-Source-Tools für Unit-Tests und Integrationstests einer PHP Anwendung zu kombinieren.
Kombinierte JAVA, PHP und Webanwendungs-Sicherheit
28 StundenSelbst erfahrene Programmierer beherrschen nicht unbedingt die verschiedenen Sicherheitsdienste, die von ihren Entwicklungsplattformen angeboten werden, und sind sich auch der verschiedenen Schwachstellen, die für ihre Entwicklungen relevant sind, nicht bewusst. Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die sowohl Java als auch PHP verwenden, und vermittelt ihnen die grundlegenden Fähigkeiten, die erforderlich sind, um ihre Anwendungen gegen aktuelle Angriffe über das Internet resistent zu machen.
Die Ebenen der Java-Sicherheitsarchitektur werden durchlaufen, indem Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Autorisierung, sichere Kommunikation und verschiedene kryptografische Funktionen behandelt werden. Es werden auch verschiedene APIs vorgestellt, die zur Sicherung Ihres Codes in PHP verwendet werden können, wie OpenSSL für Kryptographie oder HTML Purifier für die Eingabevalidierung. Auf der Serverseite werden die besten Praktiken für die Absicherung und Konfiguration des Betriebssystems, des Web-Containers, des Dateisystems, des SQL-Servers und des PHP-Servers selbst vorgestellt, während ein besonderer Schwerpunkt auf die clientseitige Sicherheit durch Sicherheitsfragen von JavaScript, Ajax und HTML5 gelegt wird.
Allgemeine Web-Schwachstellen werden anhand von Beispielen erörtert, die sich an den OWASPTop Ten orientieren und verschiedene Injektionsangriffe, Skriptinjektionen, Angriffe auf die Sitzungsverwaltung, unsichere direkte Objektreferenzen, Probleme beim Hochladen von Dateien und viele andere aufzeigen. Die verschiedenen Java- und PHP-spezifischen Sprachprobleme und Probleme, die sich aus der Laufzeitumgebung ergeben, werden gruppiert in die Standard-Schwachstellenarten fehlende oder unsachgemäße Eingabevalidierung, unsachgemäße Verwendung von Sicherheitsfunktionen, fehlerhafte Fehler- und Ausnahmebehandlung, zeit- und zustandsbezogene Probleme, Codequalitätsprobleme und Schwachstellen im Zusammenhang mit mobilem Code vorgestellt.
Die Teilnehmer können die besprochenen APIs, Tools und die Auswirkungen von Konfigurationen selbst ausprobieren, während die Vorstellung der Schwachstellen durch eine Reihe praktischer Übungen unterstützt wird, in denen die Folgen erfolgreicher Angriffe demonstriert werden und gezeigt wird, wie man die Fehler behebt und Techniken zur Schadensbegrenzung anwendet, sowie die Verwendung verschiedener Erweiterungen und Tools vorgestellt wird.
Die Teilnehmer an diesem Kurs werden
- Grundlegende Konzepte der Sicherheit, der IT-Sicherheit und der sicheren Kodierung verstehen
- Sie lernen Web-Schwachstellen jenseits der OWASP Top Ten kennen und wissen, wie sie zu vermeiden sind.
- Erlernen von clientseitigen Schwachstellen und sicheren Programmierpraktiken
- Verschiedene Sicherheitsfunktionen der Java-Entwicklungsumgebung nutzen können
- Praktisches Verständnis der Kryptographie
- Verschiedene Sicherheitsfunktionen von PHP nutzen können
- Verstehen der Sicherheitskonzepte von Webdiensten
- Praktische Kenntnisse in der Verwendung von Sicherheitstools
- Lernen Sie typische Programmierfehler kennen und wie Sie diese vermeiden können
- über aktuelle Schwachstellen in Java und PHP Frameworks und Bibliotheken informiert sein
- Quellen und weiterführende Lektüre zu sicheren Kodierungspraktiken
Zielgruppe
Entwickler
Sicheres Programmieren in PHP
21 StundenDer Kurs vermittelt PHP-Entwicklern wesentliche Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihre Anwendungen gegen aktuelle Angriffe über das Internet zu schützen. Web-Schwachstellen werden anhand von PHP-basierten Beispielen erörtert, die über die OWASP-Top Ten hinausgehen und verschiedene Injektionsangriffe, Skriptinjektionen, Angriffe auf die Sitzungsbehandlung von PHP, unsichere direkte Objektreferenzen, Probleme beim Hochladen von Dateien und viele andere behandeln. Die PHP-bezogenen Schwachstellen werden in die Standard-Schwachstellenarten fehlende oder unsachgemäße Eingabevalidierung, falsche Fehler- und Ausnahmebehandlung, unsachgemäße Verwendung von Sicherheitsmerkmalen und zeit- und zustandsbezogene Probleme eingeteilt. Für letztere werden Angriffe wie die open_basedir-Umgehung, Denial-of-Service durch Magic Float oder der Hash-Table-Kollisionsangriff diskutiert. In allen Fällen werden die Teilnehmer mit den wichtigsten Techniken und Funktionen vertraut gemacht, die zur Entschärfung der genannten Risiken eingesetzt werden können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Client-seitigen Sicherheit, wobei die Sicherheitsprobleme von JavaScript, Ajax und HTML5 behandelt werden. Eine Reihe von sicherheitsrelevanten Erweiterungen zu PHP werden vorgestellt, wie z.B. hash, mcrypt und OpenSSL für die Kryptographie, oder Ctype, ext/filter und HTML Purifier für die Eingabevalidierung. Die besten Härtungspraktiken werden im Zusammenhang mit der PHP-Konfiguration (Einstellung der php.ini), Apache und dem Server im Allgemeinen gegeben. Schließlich wird ein Überblick über verschiedene Sicherheitstests und -techniken gegeben, die Entwickler und Tester verwenden können, darunter Sicherheitsscanner, Penetrationstests und Exploit-Packs, Sniffer, Proxy-Server, Fuzzing-Tools und statische Quellcode-Analysatoren.
Sowohl die Einführung in die Schwachstellen als auch die Konfigurationspraktiken werden durch eine Reihe praktischer Übungen unterstützt, die die Folgen erfolgreicher Angriffe demonstrieren, die Anwendung von Abhilfetechniken zeigen und die Verwendung verschiedener Erweiterungen und Werkzeuge vorstellen.
Die Teilnehmer an diesem Kurs werden
- Grundlegende Konzepte der Sicherheit, der IT-Sicherheit und der sicheren Kodierung verstehen
- Web-Schwachstellen jenseits der OWASP Top Ten kennen und wissen, wie man sie vermeidet
- Sie lernen clientseitige Schwachstellen und sichere Programmierpraktiken kennen
- ein praktisches Verständnis von Kryptographie haben
- Lernen Sie, verschiedene Sicherheitsfunktionen von PHP zu nutzen
- Lernen Sie typische Programmierfehler kennen und wie Sie diese vermeiden können
- Über aktuelle Schwachstellen des PHP-Frameworks informiert sein
- Praktische Kenntnisse in der Verwendung von Sicherheitstools
- Quellen und weiterführende Lektüre zu sicheren Programmierpraktiken
Zielgruppe
Entwickler
Designmuster in PHP
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene PHP-Entwickler, die Design-Muster effektiv in ihren Projekten einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zweck und Vorteile von Designmustern zu verstehen.
- Für übliche Szenarien geeignete Designmuster zu identifizieren und umzusetzen.
- PHP-Anwendungen unter Verwendung branchenweit anerkannter Best Practices aufzubauen.
- Muster in moderne Frameworks wie Symfony oder Zend zu integrieren.
Laravel PHP Framework
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland führt die Teilnehmer in die Grundlagen von Laravel ein und begleitet sie bei der Erstellung einer Laravel-basierten Webanwendung.
Laravel Livewire
7 StundenDieses von einem Dozenten geleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Livewire lernen und nutzen möchten, um moderne und dynamische Anwendungsschnittstellen zu erstellen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Dynamische Livewire-Komponenten zu erstellen und zu testen.
- Anwendungen mit der Livewire-Bibliothek zu erstellen.
- Dynamische Komponenten innerhalb von PHP zu erstellen.
Laravel und Vue.js
14 StundenDieses von einem Trainer geführte, Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Laravel und Vue JS zur vollständigen Webentwicklung einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Webanwendungen mit Laravel und Vue JS zu entwickeln.
- Die Laravel-Backend-API in Vue JS zu integrieren.
- Eine Laravel-Anwendung bereitzustellen.
PHP Webseiten-Optimierung
7 StundenDieses Kurs wurde für PHP-Programmierer und Webentwickler geschaffen, die sich für die Optimierung von PHP-Code interessieren.
Der Kurs zeigt, wie man Flaschenhälse findet und den Code auf angemessene Weise refaktorisiert oder ändert.
Während des Kurses werden die Teilnehmer mit realen Webseitenbeispielen arbeiten, die verfolgt, analysiert und optimiert werden.
PHP-Muster und Refactoring
21 StundenDer Kurs ist für erfahrene Programmierer, die Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung von Mustern und Refactoring zu erkunden wollen. Jeder Teilnehmer kennt die Eigenschaften und praktischen Beispiele für die Verwendung dieser Muster, die wiederum den effizienten Aufbau des korrekten Anwendungscodes ermöglichen.
PHP für WordPress
21 StundenMit einem Marktanteil von 60 % ist WordPress das Content-Management-System (CMS) der Wahl für viele der bekanntesten Websites weltweit. PHP ist eine Serverseiten-Sprache, die etwa 82 Prozent des Internets antreibt.
In diesem von einem Trainer geleiteten Live-Training (vor Ort oder remote) lernen Teilnehmer mit wenig oder keiner vorherigen Programmiererfahrung, wie sie eine WordPress-Website mithilfe von PHP anpassen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die für den schnellen Einstieg in PHP notwendigen Entwicklungstools einzurichten
- Die verschiedenen Arten von PHP-Dateien in WordPress zu verstehen und zu bearbeiten
- PHP-Syntax (Bedingungsanweisungen, Schleifen, Funktionen usw.) zu verstehen
- Ihre eigene Plugin oder Theme innerhalb von WordPress zu schreiben
- Eine WordPress-Website zu debuggen, bereitzustellen und zu troubleshooten
Zielgruppe
- Webdesigner
- Inhaltsverfasser mit technischen Fähigkeiten
- Geschäftsinhaber mit technischen Fähigkeiten
- Entwickler ohne vorherige Erfahrung mit PHP
Aufbau des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion
- Viele Übungen und Praxisübungen
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung
Hinweis
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns gerne, um die Einzelheiten zu besprechen.
- Um mehr über WordPress zu erfahren, besuchen Sie: https://wordpress.org/
Laravel: Middleware-Entwicklung
14 StundenDieses vom Dozenten angeleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Middleware und Webservices in Laravel erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Laravel PHP Aritisan verwenden, um Code und Komponenten zu generieren.
- RESTful APIs in Laravel erstellen, mit denen man durchsuchen, lesen, bearbeiten, hinzufügen und löschen kann.
- Ergebnisse basierend auf URL-Parametern mithilfe von RESTful APIs filtern und sortieren.
Entwicklung von Webseiten in PHP
21 StundenDer Kurs vertraut die Teilnehmer mit der PHP-Sprache und deren Integration in die Webumgebung. Die Teilnehmer lernen, wie man dynamische Seiten erstellt, Datenbankanwendungen schreibt und Anwendungen vor nicht autorisierter Zugriff schützt.