Schulungsübersicht

QA/CI

  • Was ist QA?
  • Was ist CI?
  • Kosten der Softwareentwicklung, Refactoring und Fehlerbehebung
  • Projekt identifizieren und verstehen
  • Vorteile für die Organisation

DDD

  • Softwareentwicklung basierend auf Geschäftsanforderungen, Annahmen DDD
  • Kommunikationsprobleme IT-Geschäft
  • Domain Model

Best Practices

  • KISS-Prinzip und DRY
  • Codierungsstandards
  • Erstellung von wiederverwendbarem Code durch OOP und Design Patterns
  • Identifizierung und Reduzierung der zyklomatischen Komplexität

Softwaremetriken

  • Gewichtete Methoden pro Klasse
  • Antwort für eine Klasse
  • Tiefe des Vererbungsbaums
  • Coupling Between Objects (Zusammenhang zwischen Objekten)
  • Mangel an Kohärenz der Methoden
  • Anzahl der Kinder
  • Zyklomatische Komplexität
  • Metriken-Klasse
  • Modellmetriken
  • Metriken für die Verwendung

Software-Test

  • Was, wann und wie zu testen?
  • Methode "White-Box" und "Black Box"
  • Die Rolle des Testens in agilen Methodologien
  • TDD als potenzielle Kostensteigerung für das Projekt
  • Unit Testing mit JUnit (Java), PHPUnit (PHP)
  • Verhaltensbasierte Tests mit JBehave (Java), Behat und Mink (PHP)
  • Funktionaltests

Refactoring

  • Was ist Refactoring?
  • Schuldentechologie
  • Code Smell
  • Refactoring-Muster

Dokumentation

  • Die Rolle der Dokumentation in agilen Methodologien
  • Was soll dokumentiert werden?
  • Arten von Dokumentationen
  • Dokumentation und agile Methodologien, oder (Funktionierende Software anstelle umfangreicher Dokumentation)?
  • Standard XMI
  • Automatische Generierung von Dokumentation aus Javadoc (Java), ApiGen (PHP)

Tools und Umgebung CI

  • Tools und Umgebung CI
    • PMD (Java), phpmd (PHP)
    • CPD (Java), phpcpd (PHP)
    • Anzahl der Codezeilen (Java), phploc (PHP)
    • UCDetector (Java), phpdcd (PHP)
    • Jdepend (Java), phpdepend (PHP)
  • Jenkins Continuous Integration Server

Agile und CI/QA

  • Planung und inkrementelle Entwicklung
  • Aufnahme von Veränderungen
  • Kurze Phasen
  • Mehrdisziplinäre Teams
  • Extreme Programming, Code Review
  • Individuen und Interaktionen vor Prozessen und Tools

Zusammenfassung

  • Diskussion
  • Fragen
  • Wie beginnen Sie den Implementierungsprozess?

Voraussetzungen

Kenntnisse der Softwareentwicklungsprozesse

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien