Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in die QIDI TECH X-CF Pro
- Überblick über die wichtigsten Funktionen und Spezifikationen des Druckers
- Verständnis der Eigenschaften von Kohlenstofffasern und Nylonmaterialien
- Vergleich der QIDI TECH X-CF Pro mit anderen industriellen 3D-Druckern
Entpacken und Erste Einstellungen
- Aufbau des Druckers und Prüfung der Hardware
- Bewahrung einer sicheren und optimierten Arbeitsumgebung
- Firmware-Aktualisierungen und Konfigurationen
Hardware-Kalibrierung und Wartung
- Automatische und manuelle Bettabebung
- Anpassung der Düsenhöhe und Extrusionsdurchfluss
- Reinigung und Wartung des Extruders und des Druckbodens
Verwendung von QIDI Print Software
- Installieren und Konfigurieren der Software
- Einsicht in Schneideparameter und Druckeinstellungen
- Materialspezifische Optimierungen
Erweiterte Slicing-Techniken und Druckoptimierung
- Optimieren der Druckeinstellungen für Festigkeit und Haltbarkeit
- Effektives Verwenden von Supports und Füllmuster
- Minimieren von Verschrauben und Druckfehlern
Fehlersuche und häufige Druckprobleme
- Erkennen und Beheben von Unter- und Überextrusion
- Bewältigung von Verschrauben und Anhaftungsproblemen
- Sicherstellen der dimensionellen Genauigkeit in Drucken
Praktisches Workshop
- Führung durch eine gesicherte Drucksitzung mit komplexen Modellen
- Hands-on Fehlersuche und Anpassungen
- Analyse der Druckqualität und Implementierung von Verbesserungen
Zusammenfassung und Weiterführende Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der 3D-Druckprinzipien
- Erfahrung mit FFF/FDM 3D-Druckern
- Kenntnisse in 3D-Modellierung und Slicersoftware
Zielgruppe
- Professionelle 3D-Drucker und Begeisterte
- Fertigungsingenieure und -techniker
- Produktgestalter und Prototypenhersteller
- Bildner und Forscher im Bereich additive Fertigung
14 Stunden