Schulungsübersicht

Einführung

  • Quarkus im Vergleich zu Spring Framework und anderen Java-Frameworks
  • Überblick über Quarkus-Features und Architektur

Vorbereitung der Entwicklungsumgebung

  • Auswahl einer IDE (IntelliJ IDEA, Eclipse, VSCode usw.)
  • Installation von Java, Maven, GraalVM und Docker

Erstellen einer Quarkus-Anwendung

  • Bootstrappen eines Quarkus-Projekts
  • Ausführen der Anwendung
  • Verwenden von Abhängigkeitsinjektion in Quarkus
  • Testen der Anwendung
  • Packen der Anwendung

Erstellen nativer Exekutierbarer Dateien mit GraalVM

  • Konfigurieren von GraalVM
  • Kompilieren von Anwendungen zu nativen Exekutierbaren Dateien
  • Packen nativer Anwendungen in einem Container
  • Debuggen nativer Anwendungen

Erstellen von Quarkus-Anwendungen mit Maven

  • Erstellen eines Projekts
  • Arbeiten mit Erweiterungen
  • Ausführen und Debuggen im Entwicklungsmodus
  • Importieren in die IDE
  • Erstellen containerfreundlicher Exekutierbarer Dateien    

Containerisierung nativer Anwendungen mit Docker

  • Erstellen und Hochladen von Container-Images
  • Bereitstellen nativer Anwendungen auf Kubernetes    

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Vertrautheit mit Java-Frameworks (Spring, Java EE usw.)
  • Erfahrung in Java-Programmierung

Zielgruppe

  • Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien