Schulungsübersicht

Einführung in SAP und das PM-Modul

  • Grundlagen von SAP ERP und seiner modularen Struktur
  • Die Rolle und Reichweite des Plant Maintenance (PM)-Moduls
  • Wie SAP PM die Wartungsoperationen unterstützt

Organisationale Strukturen in SAP PM

  • Überblick über technische Objekte: Funktionsorte und Geräte
  • Erstellen und Strukturieren von Gerätierarchien
  • Beste Praktiken für die Bezeichnung und Klassifizierung technischer Objekte

Grundlegende Konzepte: Wartungsbenachrichtigungen und Arbeitsaufträge

  • Benachrichtigungstypen und ihre Geschäftsfälle
  • Workflow und Struktur zur Erstellung von Arbeitsaufträgen
  • Schlüsselinformationen und Datensätze in Aufträgen und Benachrichtigungen

Erstellen und Verfolgen von Benachrichtigungen

  • Schritt-für-Schritt-Erstellung einer Wartungsbenachrichtigung
  • Verfolgen und Aktualisieren des Status der Benachrichtigungen
  • Verknüpfen von Benachrichtigungen mit Arbeitsaufträgen

Anzeigen und Abfragen von Aufträgen und Benachrichtigungen

  • Nutzung der Standardberichte von SAP für Auftrags- und Benachrichtigungslisten
  • Filtern, Sortieren und Anpassen von Listenansichten
  • Abfragen historischer Daten und Überwachungsvorschriften

Grundlegende Navigation in SAP PM

  • Nutzung von Transaktionscodes und Menüpfaden
  • Anpassen des SAP Easy Access-Menüs
  • Tipps für effiziente Bildschirmnavigation und Personalisierung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der grundlegenden Wartungsprozesse
  • Erfahrung in leitenden oder planerischen Rollen bei Wartungsvorgängen

Zielgruppe

  • Wartungsplaner
  • Wartungsleiter
  • Teamleiter für PM-Vorgänge
 20 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien