Von Lehrern geleitete Live-SAP-Schulungen online oder vor Ort veranschaulichen durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen die Grundlagen und die Verwendung von SAP-Unternehmenssoftwareprodukten. Die SAP-Schulung ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“ genannt) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Live-Schulungen vor Ort können vor Ort beim Kunden in Deutschland oder in den Schulungszentren von NobleProg in Deutschland durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Diese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Lager- und Bestandsmanagement, die die Module SAP MRP und Inventory Management effizient nutzen möchten, um die Materialplanung, die Bestandskontrolle und die Bestandsberichte zu verbessern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
Die wichtigsten MRP-Konzepte und Planungsprozesse in SAP zu verstehen.
MRP-Parameter für eine optimierte Materialplanung zu konfigurieren und zu verwalten.
Bestandsbewegungen, Bestandskontrolle und Materialverfolgung in SAP zu handhaben.
Generieren und Analysieren von SAP-Bestandsberichten zur besseren Entscheidungsfindung.
Effiziente Verwaltung von Konsignationsbeständen und gesperrten Materialien.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger im Finanzwesen, die die Funktionen, praktischen Anwendungsfälle und Konfigurationsmöglichkeiten von SAP Concur verstehen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
die grundlegenden Funktionen und die Benutzeroberfläche von SAP Concur zu verstehen.
Sie lernen, wie sie SAP Concur konfigurieren und an die Anforderungen ihres Unternehmens anpassen können.
den Prozess der Verwaltung von Reisen, Spesen und Rechnungen beherrschen.
Sicherstellung der Einhaltung von Reise- und Spesenrichtlinien durch die automatisierten Prozesse von SAP Concur.
Sie lernen die Berichts- und Analysefunktionen zur Optimierung der Reise- und Spesenverwaltung kennen.
Diese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger, die SAP GUI-Scripting und Automatisierung nutzen möchten, um die Effizienz bei SAP-bezogenen Aufgaben zu verbessern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
das SAP GUI Scripting und seine Architektur zu verstehen und es für Automatisierungsaufgaben zu aktivieren und zu konfigurieren.
Aufzeichnen, Ändern und Automatisieren von SAP-Prozessen mit Hilfe von Scripting-Tools und -Techniken.
Anwendung fortgeschrittener Scripting-Fähigkeiten, wie z.B. Schleifenbildung, Umgang mit dynamischen Eingaben und Integration mit externen Anwendungen wie Excel.
Debuggen und Optimieren von Skripten im Hinblick auf die Leistung bei gleichzeitiger Einhaltung von Best Practices im Bereich Sicherheit.
Entwicklung realer Automatisierungslösungen zur Rationalisierung von SAP Geschäftsprozessen.
Diese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute auf mittlerem Niveau, die Daten aus verschiedenen Quellen in Zielsysteme extrahieren, transformieren und laden (ETL) möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die Kernkonzepte von SAP Data Services zu verstehen.
Lernen, wie man ETL-Prozesse erstellt und verwaltet.
Verbindung zu verschiedenen Datenquellen (SAP und Nicht-SAP).
Daten entsprechend den Geschäftsanforderungen transformieren.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger, die die SAP GUI für Windows nutzen möchten, um ihren Arbeitsablauf und ihre Produktivität zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Das SAP-Ökosystem zu verstehen.
Durch die SAP GUI-Oberfläche zu navigieren und mehrere Sitzungen zu verwalten.
Die GUI-Umgebung von SAP anpassen und die Effizienz des Arbeitsablaufs steigern.
Dateneingabe- und Berichtsaufgaben durchführen.
Grundlegende und fortgeschrittene Funktionen der SAP-GUI zu beherrschen.
Diese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger und Berater, IT-Fachleute und Systemadministratoren sowie Endanwender, die ein umfassendes Verständnis von SAP ERP erlangen möchten, um ihre Fähigkeiten im Bereich Geschäftsprozessmanagement und Datenanalyse zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Das SAP-ERP-System effektiv zu navigieren und zu nutzen.
Transaktionen in den Modulen Finanzbuchhaltung, Controlling, Materialwirtschaft und Vertrieb zu verstehen und durchzuführen.
Stammdaten für Lieferanten, Kunden und Materialien in SAP ERP zu verwalten.
Anwendung der Kenntnisse über SAP ERP in realen Geschäftsszenarien durch praktische Workshops.
Bereiten Sie sich auf weitere SAP-Zertifizierungen und Spezialisierungen vor.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger SAP Business One-Benutzer und Entwickler, die die Grundlagen von TN erlernen möchten und wissen wollen, wie man es zur Validierung und Kontrolle der Dateneingabe und -änderung in der Datenbank verwendet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
TN in HANA Studio einzurichten und zu verwenden.
TN in SQL zu schreiben und auszuführen.
TN zur Validierung und Kontrolle der Dateneingabe und -änderung zu verwenden.
TN zur Anzeige von Meldungen oder Warnungen an die Benutzer zu verwenden.
TN zur Integration mit anderen Funktionen oder Tools wie UDF, UDO, formatierte Suche usw. zu verwenden.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute, die lernen möchten, wie man mit SAP ISU Kundeninformationen, Zählerdaten, Energiedaten und Abrechnungsprozesse in der Versorgungsbranche verwaltet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis von SAP ISU, seiner Architektur und seiner Rolle in der Versorgungswirtschaft.
Beherrschen der Verwaltung von Kundenstammdaten, Serviceanfragen und Kundeninteraktionen mit SAP ISU.
Sie verstehen die Grundsätze der Verwaltung der Versorgungsinfrastruktur und der Energiedaten.
Integration von SAP ISU mit anderen SAP-Modulen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Systemadministratoren, die lernen möchten, wie man die verschiedenen Werkzeuge und Dienste von SAP NetWeaver verwendet und verwaltet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen der SAP NetWeaver-Plattform, ihrer Komponenten und ihrer Funktionalitäten.
Lernen Sie die Verwaltungsfunktionen von SAP NetWeaver kennen, einschließlich Content Management, Dokumentenversionierung und Berechtigungen.
Konfigurieren und Anpassen von Portalthemen, um ein optisch ansprechendes und markengerechtes Portal zu schaffen.
Behebung von häufigen Problemen im SAP NetWeaver Portal.
Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Marketingprofis auf Anfänger- bis Fortgeschrittenenniveau, die die wichtigen Merkmale und Funktionen von SAP Business One für die Bestandsverwaltung und Produktion erlernen und nutzen möchten Planung und Finanzmanagement.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie die Grundlagen von SAP Business Eins. Verwalten Sie verschiedene Geschäftsprozesse und Abläufe mit SAP Business One. Verwenden Sie SAP Business One, um Berichte zu erstellen und Datenanalysen durchzuführen. Anpassen und Integrieren von SAP Business One mit anderen Systemen.
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene IT-Professionals, die Integrationsszenarien mit SAP CPI entwerfen, konfigurieren und überwachen möchten.Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Architektur und Komponenten von SAP CPI zu verstehen.
Integrationsschritte (iFlows) entwickeln, bereitstellen und verwalten.
Vorverpackte Integrationsinhalte effektiv nutzen.
CPI-Integrationslösungen sichern, überwachen und Fehler beheben.
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene SAP Benutzer, die die Verwaltung und das Nachverfolgen von qualitätsbezogenen Bewegungen, Kontrollen und Berichten möchten.Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Materialeinsätze zwischen qualitätsbezogenen Lagerorten auszuführen und zu überwachen.
Schrott-Transaktionen genau aufzuzeichnen und zu verwalten.
Die Materialverfügbarkeit anhand des spezifischen Standorts und der Prüfstatus bestätigen.
Qualitätsfreigabestatus wie gesperrt, frei oder qualitätstechnische Prüfung anwenden und verwalten.
Benutzerdefinierte Berichte zu Schrott, Kosten und Qualitätsleistung erstellen und generieren.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die die logistischen Funktionen von SAP QM verstehen und nutzen möchten, um Qualitätskontrollprozesse zu implementieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die grundlegenden Geschäftsprozesse im QM kennen und verstehen.
die wichtigen Aspekte der SAP-Anwendungsintegration zu demonstrieren.
Alle SAP QM-Module verstehen.
Qualitätsmeldungen nutzen und Qualitätsprüfungen durchführen.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an SAP-Benutzer, die SAP-WM zur besseren Verwaltung von Standardlagern einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie die Besonderheiten von SAP WM.
Wirksame Verwaltung von Lageraktivitäten.
Senken Sie die Lagerkosten und optimieren Sie die Lagernutzung und -verwaltung.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an SAP-Benutzer, die die Schlüssellösung von SAP F&R nutzen möchten, um eine effiziente Bestandsstrategie zu verfolgen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Funktionalität von SAP F&R kennen und verstehen.
Allgemeine Customizing-Einstellungen und Anwendungsberichte für den F&R-Prozess vornehmen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Entwicklungsberater, die die Funktionen und Möglichkeiten von CDS bei der Erstellung von Datenbankansichten erlernen und nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Analysieren und Einrichten von Views in ABAP CDS.
Den Unterschied zwischen CDS-Views und normalen Datenbank-Views verstehen.
Lernen Sie die SQL-Funktionen in CDS-Views kennen und nutzen Sie sie.
Die CDS-spezifischen Konzepte nutzen und die üblichen Anwendungsfälle für CDS-Views verstehen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an SAP Benutzer, die sich auf die C_FIORDEV-Zertifizierungsprüfung vorbereiten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie die Verwendung von SAP Fiori Application Developer.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Anwendungsberater, Entwickler und Fachleute aus der Wirtschaft, die lernen möchten, wie man die SAP Integration Suite für die Integration in heterogenen Landschaften einsetzt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Lernen und verstehen, was die SAP Integration Suite ist und wie man mit ihr arbeitet.
Methoden der SAP Integration Solution Advisory anwenden.
Sicheres Verbinden von SAP- und Nicht-SAP-Systemen
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anwendungsberater, die in einem auf Fallstudien basierenden Workshop fortgeschrittene Kenntnisse über die Implementierung von Geschäftsprozessen erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Unternehmenskonzepte analysieren und in Geschäftsprozesse im SAP S/4HANA-System umsetzen.
Pflegen Sie die Unternehmensstruktur (FI).
Implementieren Sie verschiedene Geschäftsprozesse.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Anwendungsberater und Projektmanager, die lernen möchten, wie sie SAP GTS zur Unterstützung und Definition von Import- und Exporthandelsprozessen in SAP ERP einsetzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Struktur und die Vorteile von SAP Global Trade Services (GTS) verstehen.
Compliance Management, Zollmanagement und Risikomanagement für Import- und Exportprozesse nutzen.
Elektronische Compliance-Meldungen für Intrastat-Meldungen nutzen.
This instructor-led, live training in Deutschland (online or onsite) is aimed at intermediate-level business and IT professionals who wish to use SAP Sustainability solutions to align corporate performance with ESG goals and operational sustainability.By the end of this training, participants will be able to:
Understand SAP’s sustainability vision, strategy, and key product offerings.
Use SAP Sustainability Control Tower to track and manage ESG performance.
Integrate sustainability data into financial and operational planning.
Generate sustainability reports for internal and external stakeholders.
Diese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute mit mittleren Kenntnissen, die ein umfassendes Verständnis von Power BI erlangen möchten, einschließlich der Integration mit SAP und KI-Tools zur Verbesserung der Datenanalyse und Berichterstellung.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Benutzeroberfläche von Power BI zu navigieren und sie mit SAP Business One zu integrieren.
Geschäftsdaten zu importieren, zu bereinigen und für die Analyse zu transformieren.
Robuste Datenmodelle zu erstellen und DAX für tiefgreifende Erkenntnisse anzuwenden.
Überzeugende Visualisierungen und Dashboards zu erstellen.
KI-Tools wie Copilot und ChatGPT für eine verbesserte Berichterstellung zu nutzen.
Power BI-Berichte effektiv zu veröffentlichen, zu teilen und zu verwalten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, Datenberater und Entwickler, die mit SAP Information Lifecycle Management (ILM) und Datenarchivierungskomponenten den gesamten Lebenszyklus von Daten strukturiert und automatisiert verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Archivierungsobjekte und -programme verstehen.
Erstellen von ILM-Objekten und kundenspezifischen Archivierungsobjekten.
Datenvernichtungsobjekte und -programme verstehen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten und Datenanalysten auf Anfängerniveau, die grundlegende Kenntnisse in der Verwendung von SAP BusinessObjects BI zur Umwandlung von Rohdaten in aussagekräftige Erkenntnisse erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Navigieren und Verwenden der SAP BusinessObjects BI-Schnittstelle.
Erstellen und Anpassen von Geschäftsberichten und Dashboards.
Ad-hoc-Analysen mit verschiedenen BI-Tools durchführen.
Erweiterte Funktionen für eine tiefgehende Datenexploration nutzen.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, Datenberater und Entwickler, die das Konzept der Datenarchivierung verstehen und ein Datenarchivierungsprojekt umsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Ein besseres Verständnis des SAPArchivierungskonzepts und der Funktionalität zu erlangen.
Planen und Implementieren eines Datenarchivierungsprojekts.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Intelligence-Experten auf mittlerem Niveau, die ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten für die Integration von PowerBI mit SAP B1 erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Grundlagen von SAP Business One und PowerBI zu verstehen.
PowerBI erfolgreich mit SAP B1 zu integrieren, einschließlich der Einrichtung der notwendigen Tools und Konnektoren.
Effizientes Extrahieren von Daten aus SAP B1 und deren Umwandlung in PowerBI für effektive Analysen.
Erstellung dynamischer und aufschlussreicher Berichte und Dashboards in PowerBI unter Verwendung von Daten aus SAP B1.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene in der Ölindustrie, die ihre Beschaffungsprozesse mit SAP Ariba optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die wichtigsten Funktionalitäten von SAP Ariba für die Ölindustrie zu verstehen.
Lieferantenbeziehungen, Beschaffung und Verträge effektiv zu managen.
Beschaffungsworkflows und Compliance-Prozesse zu optimieren.
SAP Ariba mit bestehenden ERP-Systemen zu integrieren, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die SAP HANA nutzen möchten, um Daten aus verschiedenen Datenquellen für eine schnelle Verarbeitung und Analyse zu erfassen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen SAP Hana In-Memory-Datenbank
Zugriff auf Unternehmensdaten beschleunigen
Daten in einer SAP Hana-Datenbank modellieren
Echtzeit-Analysen auf großen, sich ständig ändernden Datenmengen durchführen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anwendungsberater, Geschäftsprozessverantwortliche und Projektmanager, die die erweiterte Konfiguration von SAP IBP für das Lieferkettenmanagement nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen der SAP IBP-Architektur und Anwendungen.
Konfiguration und komplexe Operationen auf Planungsgebieten, Kennzahlen und Attributen anwenden.
Die erweiterten Konfigurationsfunktionen und Features von SAP IBP nutzen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Anwendungen für die Unicode-Unterstützung implementieren, entwickeln und anpassen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Unterschiede zwischen RICEF-Programmen unter Unicode- und Nicht-Unicode-Umgebungen verstehen.
Ansprechen von Problemen, die sich aus Unicode- und Nicht-Unicode-Umgebungen ergeben.
Anforderungen sammeln und die Dauer einer SAP Unicode-Konvertierung abschätzen.
Implementierung einer SAP Unicode-Konvertierung und Messung der Auswirkungen.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die OpenText StreamServe innerhalb ihrer SAP dokumentengesteuerten Geschäftsprozesse einsetzen möchten, um die Effizienz der Dokumentenverwaltung und -verteilung zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie die Beziehung zwischen OpenText StreamServe und SAP Document Presentment.
Installieren Sie die notwendigen SAP Add-ons, um OpenText StreamServe zu nutzen.
Nutzen Sie OpenText StreamServe, um die Erstellung, Änderung, Kontrolle und Verteilung von Dokumenten zu verbessern.
Anpassen von Dokumenten für verschiedene Arten von Zielmedien (E-Mail, SMS, Web, Drucker, Fax, etc.).
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die die Programmiersprache ABAP zur Erstellung von SAP-Anwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Eine Entwicklungsumgebung einrichten, um mit dem Schreiben von SAP Anwendungen zu beginnen.
Lesen, verstehen, schreiben, modifizieren, ausführen und debuggen von ABAP-Code.
Anwendungen für SAP Unternehmenssysteme bereitstellen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anwender, die sich auf die Zertifizierungsprüfung der Version C_ACTIVATE13 vorbereiten möchten (umfasst ACT100 und ACT200).
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen der SAP ASE (SAP Adaptive Server Enterprise) Datenbankadministration, während sie Schritt für Schritt die Erstellung und Bereitstellung eines SAP ASE-Beispieldatenbanksystems durchlaufen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und Konfigurieren von SAP ASE für die Datenspeicherung sowie für transaktionale Vorgänge.
Komponenten, Werkzeuge und Dienstprogramme des SAP ASE verstehen und verwenden.
Integration von SAP ASE mit Nicht-SAP ASE-Anwendungen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an technische Personen, die einen SAP-Anwendungsserver installieren, konfigurieren und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten und Konfigurieren eines SAP-Systems.
Benutzer, Aufträge, Daten und Kommunikation verwalten.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Endanwender, die die SAP Business Suite 7 verstehen und ihre wichtigsten Funktionen nutzen möchten, um ein funktionsübergreifendes Unternehmen besser zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Navigieren in der Benutzeroberfläche von SAP Business Suite 7.
Den Unterschied zwischen SAP Business Suite und anderen SAP Paketen verstehen.
Die Beziehung zwischen den Basiskomponenten von SAP Business Suite's verstehen.
Gebräuchliche Operationen innerhalb der Basiskomponenten von SAP Business Suite durchführen
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Analysten, die SAP Business Warehouse (BW) und SAP Business Intelligence (BI) nutzen möchten, um wichtige Geschäftsdaten zu organisieren, auszuwerten und zu interpretieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen, wie das SAP Business Warehouse (BW) mit anderen SAP Systemen zusammenhängt.
Benutzen Sie SAP Business Warehouse (BW), um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten.
Business Intelligence (BI) Techniken anwenden, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Komplizierte Daten aus Excel-Tabellen in die effizientere zentralisierte Datenbank des Business Warehouse (BW) SAP migrieren.
Beseitigung von Inkonsistenzen in Daten, die aus mehreren Speichern stammen.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die ABAP zur Erstellung datenorientierter Anwendungen in SAP BW verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung zu beginnen.
Schreiben Sie sauberen, gut strukturierten ABAP-Code, der auf die Datenverwaltung ausgerichtet ist.
Modellieren Sie komplexe Datenflüsse und Abfragen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, Dateningenieure, Datenwissenschaftler, Datenbankadministratoren und Geschäftsanalysten, die Funktionen zur Verwaltung der Datenlandschaft ihres Unternehmens installieren, bereitstellen und betreiben möchten SAP Data Hub.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Datenorchestrierung von SAP Data Hub's zu nutzen, um Datenlandschaften zu verwalten, Datenpipelines zu erstellen und die Datenintegrität und -qualität in ihrem Unternehmen zu überwachen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Manager, die die Lieferkette eines Unternehmens (abteilungsübergreifend und mit Kunden, Lieferanten, Auftragsfertigern, Logistikdienstleistern und anderen Partnern) rationalisieren möchten.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Endanwender, die SAP zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse in den Bereichen Buchhaltung, Vertrieb, Produktion, Personalwesen und Finanzen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Konzepte des Enterprise Resource Planning verstehen.
Die wichtigsten Module von SAP's verstehen und anwenden.
Geschäftsprozesse innerhalb einer einzigen integrierten Umgebung vereinheitlichen und rationalisieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die ein Lager mit SAP EWM besser verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verwalten Sie große Mengen von Waren, die in das und aus dem Lager gehen.
Integrieren Sie Lager- und Distributionsprozesse in die gesamte Lieferkette.
Optimieren Sie die Bestandsverfolgung in Echtzeit.
Reduzieren Sie die Kosten für Prozesse, Arbeit und Bestände im Lager.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an SAP Power-User, die die Beratungsfähigkeiten zur Implementierung und Konfiguration von SAP FICO innerhalb einer Organisation erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation von SAP FICO und zugehörigen Untermodulen.
Geschäftsanforderungen sammeln und die Struktur einer Organisation definieren.
Konfigurieren Sie SAP FI- und CO-Module, um die finanziellen Transaktionen innerhalb einer Organisation zu verwalten.
Verbesserung der Prozesse einer Organisation und Aufdeckung von Möglichkeiten zur Optimierung der Arbeitsabläufe und zur Kostenreduzierung.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Experten und Administratoren, die die integrierte Lösung SAP Governance, Risk and Compliance (GRC) in ihrem Unternehmen implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen der Schlüsselkonzepte von SAP Governance, Risk and Compliance (GRC) 12.0.
Kennen Sie die Vorteile der integrierten Anwendungen in SAP GRC.
Mit der Navigation, den gemeinsamen Funktionen und dem Berichtsrahmen vertraut sein.
Lernen, wie man den GRC 12.0-Implementierungsprozess, die Schritte und Aufgaben ausführt.
Die besten Praktiken anwenden, um die Sicherheitsstandards des Unternehmens mit SAP GRC zu erfüllen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die SAP HCM-Kernmodule basierend auf den Geschäftsanforderungen ihres Unternehmens sowie auf SAP Best Practices implementieren und konfigurieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation von SAP HCM und zugehörigen Modulen.
Geschäftsanforderungen erfassen und geeignete HCM-Strukturen definieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwareentwickler, die mit Hilfe von SAP Hybris Online-E-Commerce-Anwendungen definieren, erstellen und einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erstellen einer SAP Hybris-Cluster-Landschaft.
Installieren, Konfigurieren und Bearbeiten des SAP Hybris Systems.
Verwaltung einer SAP Hybris-Landschaft in einer Produktionsumgebung.
Tests und Leistungsanalysen für eine SAP Hybris-Landschaft durchführen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Funktionsberater, die die Beschaffungsvorgänge in einem Unternehmen mit SAP MM verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
End-to-End-Transaktionsaktivitäten im SAP-System vorzunehmen.
MM-Stammdaten im SAP-System anlegen und pflegen.
Die Organisationsstruktur im SAP-System verstehen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten, Berater und anderes entsprechendes Personal, das SAP PM zur Unterstützung der Leistung von Geschäftseinheiten einsetzen möchte.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration der SAP PM Software.
Integrieren Sie die Funktionen von SAP PM in die IT-Struktur ihres Unternehmens.
Nutzen Sie SAP PM als Werkzeug für die Ausführung der Aufgaben von Wartungsrollen.
Mit Hilfe von SAP PM Berichten die Bedürfnisse der Kunden zu lösen.
Erkennen Sie die Bedeutung von SAP PM-Implementierungen für die Arbeitsabläufe in der Anlage und die Sicherheit des Arbeitspersonals.
Dieses von Ausbildern geleitete Live-Training (vor Ort oder Remote) richtet sich an Endnutzer ohne bisherige SAP-Erfahrung und konzentriert sich auf das Verständnis und , die den Vertrieb und das Lieferkettenmanagement von SAP & #39; betrieben werden.
Am Ende dieses Trainings können die Teilnehmer:
Verstehen Sie die Konzepte hinter zwei der beliebtesten Module von SAP & #39;: Sales Order Processing und Supply Chain Management.
Verwenden Sie SAP, um den Verkaufstabsprozess zu vereinheitlichen und zu optimieren.
Verstehen und wenden Sie SAP & #39; es Supply Chain Management Modul auf Logistikoperationen innerhalb einer Organisation an.
Erstellen und Exporberichten, die genutzt werden können, um wertvolle Einblicke in die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens & #39; zu gewinnen.
Format des Kurses
interaktiven Vortrag und Diskussion
.
Viele Übungen und Übungen
.
Hands-on-Umsetzung in einem Live-Labor-Umfeld
.
Um ein maßgeschneidertes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Fachberater, die einen Geschäftsprozess für das Produktmanagement mit SAP SD erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Eine Organisationsstruktur im SAP-System definieren.
Stammdaten im SAP SD verstehen und einsetzen.
Verkaufsanfragen, Angebote, Kundenaufträge und Rechnungen im System SAP erstellen.
Diese Live-Schulung mit Kursleiter (online oder vor Ort) richtet sich an SAP Power-User und Berater, die Software-Roboter zur Automatisierung sich wiederholender menschlicher Aufgaben in SAP erstellen, einsetzen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration von UIPath auf dem Server und dem Client.
Identifizieren Sie Aufgaben, die sich für die Automatisierung mit Software-Robotern eignen.
Verstehen, wie sich UIPath von anderen Automatisierungstools unterscheidet.
Testen und implementieren Sie UIPath-Software-Roboter, um mühsame und zeitraubende Aufgaben in SAP zu automatisieren.
Read more...
Last Updated:
Erfahrungsberichte(14)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Alles war perfekt
Robert - SYSTEM GAZOCIAGOW TRANZYTOWYCH EuRoPol GAZ S.A.
Kurs - SAP Quality Management (PLM400)
Maschinelle Übersetzung
Der Ansatz des Lehrers hat mir von Anfang an gefallen. Die Tatsache, dass er/sie den Unterricht auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten hat, und wenn wir auf Probleme stießen, hat er uns mit großem Interesse geholfen.
flavia - ASOCIATIA PENTRU VIITORII PROFESIONISTI IN TEHNOLOGIA INFORMATIEI
Kurs - SAP Financial Accounting and Controlling (FICO) for Consultants
Maschinelle Übersetzung
Teilte des Trainers Wissen und Erfahrung.
Marcin - Molex Sp. z o.o.
Kurs - SAP GRC 12.0
Maschinelle Übersetzung
T. Nikhil ist hervorragend in der technischen Seite von SAP GTS bewandert und hat eine systematische Übersicht über GTS bereitgestellt, die es wert ist zu kennen. Er ist sehr geduldig und aufmerksam meinen Bedürfnissen gegenüber, und ich schätze seine Anstrengungen und sein Verständnis sehr. Das, was mir am meisten gefällt, ist der Zugang zum SAP Testumgebung, damit ich auch nach dem Training noch mehr praktische Übung haben kann. Ich freue mich zu hören, dass ich den Trainer auch nach dem Training für Fragen erreichen kann – dies war etwas, das ich nicht erwartet hatte.
Amanda Lee - Nil
Kurs - SAP Global Trade Services (GTS100)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung
Hält mich auf dem Laufenden und frischt mein Wissen im Bereich ABAP auf.
George Puscu - Molson Coors
Kurs - SAP ABAP for Developers
Maschinelle Übersetzung
Der Ausbilder war sehr gut, er kannte sich mit dem Thema gut aus und wusste, wie er uns alle Fragen, die wir hatten, erklären konnte, und das half uns sehr.
Dirman Ionut - HELLA Ghiroda
Kurs - SAP PM Fundamentals to Advanced
Maschinelle Übersetzung
Wir haben so viele Dinge gelernt, die wir vorher nicht wussten.
Lebogang Kgosiesele - Lucara Botswana
Kurs - SAP S/4 HANA PP (Production Planning)
Maschinelle Übersetzung
Ayman war ein sehr guter Trainer. Erklärte unsere Zweifel und war sehr verständlich. Er gab zufriedenstellende Antworten auf alle von uns gestellten Fragen.
Anna Bytnar - ABB
Kurs - SAP S/4 HANA SD (Sales and Distribution)
Maschinelle Übersetzung
Die Art und Weise, wie der Kurs strukturiert wurde.
Alic Hamilton - BMW
Kurs - SAP OpenText StreamServe
Maschinelle Übersetzung
Ich war sehr beeindruckt von der Vorbereitung des Trainers.
Er ging während des Unterrichts immer wieder auf die Themen zurück, die er bereits behandelt hatte.
Ted Audain - Frucor Suntory Ltd
Kurs - SAP MM
Maschinelle Übersetzung
Vorlesungen mit integrierten Übungen über das erlernte Wissen.
Mohammed Alqahtani - Saudi Railways Organization
Kurs - SAP ERP Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Ich fand es bei NobleProg sehr einfach zu arbeiten, bedenkt man die Zeitzonenausforderungen und unsere Schwierigkeiten mit den Teilnehmern, die Unterstützung auf Japanisch benötigten. Im Großen und Ganzen war die Zusammenarbeit mit Ihnen für diese Schulung zufriedenstellend, und ich würde Ihre Organisation ohne Zögern weiterempfehlen. Sollte sich in unserem ASPAC-Gebiet wieder ein Schulungsbedarf ergeben, werde ich mich an NobleProg wenden.
Siobhan Bowe - Glanbia Nutritionals
Kurs - SAP Sales Order Processing and Supply Chain Management
SAP Schulung, SAP boot camp, SAP Abendkurse, SAP Wochenendkurse, SAP Kurs, SAP Training, SAP Seminar, SAP Seminare, SAP Privatkurs, SAP Coaching, SAP Lehrer