Schulungsübersicht

Einführung in das SAP GUI Scripting

  • SAP GUI und SAP GUI Scripting verstehen
  • Vorteile und Einschränkungen des SAP Scriptings
  • Typische Anwendungsfälle für SAP-Automatisierung
  • Aktivieren und Konfigurieren von SAP GUI für das Scripting

SAP-Scripting-Architektur und -Tools

  • SAP GUI Scripting-Architektur
  • Benötigte Tools für das Scripting (SAP GUI Scripting API, Script Recorder usw.)
  • Einführung in Skriptsprachen (VBScript, PowerShell, JavaScript)
  • SAP GUI Scripting API-Referenz

Skripte in SAP aufnehmen

  • Den SAP Script Recorder verwenden
  • Genaue Analyse der aufgenommenen Skripte
  • Struktur der aufgenommenen Skripte verstehen

SAP-Aufgaben mit Skripten automatisieren

  • Skripte für gängige SAP-Operationen erstellen
  • Wiederkehrende Aufgaben automatisieren
  • Dynamische Benutzerinputs verarbeiten
  • Skripte für Batch-Bearbeitung ausführen

Fehlerbehandlung und Debugging in SAP-Skripten

  • Häufige Fehler im SAP Scripting
  • Debugging-Techniken für SAP-Skripte
  • Fehlerbehandlungsmechanismen implementieren
  • Skripte debuggen und Problembehandlung durchführen

Fortgeschrittene Skripting-Themen

  • Skripting mit dynamischen Werten (Datum, Uhrzeit, Benutzerinput)
  • Durchlaufen von mehreren Datensätzen oder Einträgen
  • Mehrere SAP-Sitzungen automatisieren

SAP-Skripte mit externen Anwendungen integrieren

  • Export von SAP-Daten nach Excel über Skripte
  • Daten aus externen Quellen in SAP importieren
  • Integration mit Microsoft Office (Excel, Word, Outlook)
  • Daten nach Excel exportieren mithilfe von Skripten

Sicherheitsthemen im SAP Scripting

  • SAP Scripting und Sicherheitsrisiken
  • Bewährte Methoden zur Risikominderung
  • Implementierung sicherer Codierungspraktiken
  • Verstehen von Autorisierung und Zugriffssteuerung für das Scripting

Bewährte Methoden und Leistungsoptimierung

  • Bewährte Methoden zur Erstellung effizienter SAP-Skripte
  • Optimieren der Skriptleistung für große Datensätze
  • Code-Wiederverwendung und Modularität im Scripting

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis der Navigation und Nutzung von SAP GUI

Zielgruppe

  • IT-Professionals
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien