Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über die SAP BusinessObjects BI-Suite
  • Hauptfunktionen und Komponenten
  • Verständnis des BI-Lebenszyklus

Navigieren in der SAP BusinessObjects BI-Oberfläche

  • Zugreifen auf und Anmelden bei SAP BusinessObjects
  • Erkunden des BI-Launchpad
  • Überblick über die wichtigsten Tools: Web Intelligence, Crystal Reports, Analysis for Office usw.

Erstellen grundlegender Berichte mit Web Intelligence

  • Erstellen eines einfachen Berichts
  • Formatierungsoptionen und Stilrichtlinien
  • Durchführen grundlegender Berechnungen
  • Exportieren und Teilen von Berichten

Erweiterte Berichterstellungstechniken

  • Arbeiten mit Variablen und Formeln
  • Einfügen von Diagrammen und Grafiken
  • Anwenden bedingter Formatierung
  • Beherrschen der Drill-down- und Drill-up-Techniken

Einführung in die Dashboardgestaltung mit SAP BusinessObjects

  • Überblick über SAP BusinessObjects Dashboards
  • Erstellen und Anpassen von Dashboards
  • Implementieren von Interaktivität in Dashboards
  • Bewährte Methoden für die Dashboardgestaltung

Ad-hoc-Analyse mit Analysis for Office

  • Überblick über Analysis for Office
  • Erstellen von Pivot-Tabellen und Diagrammen
  • Integrieren von Analysis for Office in andere BI-Tools
  • Erweiterte Analysefunktionen

Datenexploration und Visualisierung

  • Einführung in SAP Lumira
  • Erstellen von Visualisierungen mit Lumira
  • Integrieren von Lumira in andere SAP-Tools
  • Bewährte Methoden für die Datenvisualisierung

Sicherheit und Zugangskontrolle

  • Benutzerverwaltung und Gruppenverwaltung
  • Durchführen von Sicherheitsrichtlinien
  • Gewährleisten der Datenintegrität und -geheimhaltung
  • Behandeln von Sicherheitsproblemen

Leistungssteigerung

  • Optimieren der Abfrageleistung
  • Indexierungsstrategien
  • Überwachen und Anpassen der BI-Umgebung
  • Bearbeiten von üblichen Leistungsproblemen

Fehlerbehebung und bewährte Methoden

  • Identifizieren und Beheben von üblichen Problemen
  • Bewährte Methoden für die Berichterstellung und Dashboardgestaltung
  • Tips zur effizienten Datenmodellierung
  • Gewährleisten der Datenqualität in BI-Projekten

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Geschäftsprozessen
  • Familiarity with data analysis concepts (Bekanntschaft mit Datenanalysekonzepten)
  • No prior SAP BusinessObjects experience required (Keine vorherige Erfahrung mit SAP BusinessObjects erforderlich)

Zielgruppe

  • Geschäftsanalysten
  • Datenanalysten
  • Berufsbegleitende Intelligenz-Professionals (Business Intelligence Professionals)
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien