Schulungsübersicht

Was ist die neue Ära der Smart-Technologie?

  • Arten von Smart-Technologien,
  • technische Schichten des Internets der Dinge (IoT),
  • Business und intelligente Lösungen - Anpassung neuer Technologien und 5G

Welche Grundbegriffe liegen hinter 5G und IoT?

  • elektromagnetisches Spektrum,
  • Latenz,
  • eMBB,
  • mMTC,
  • uRRLC,
  • Open RAN,
  • zu verwendende Frequenz-Unterbereiche in 5G / IoT-Netzwerken,
  • Materialeinstreuung,
  • Arten von Übertragungs-Umgebungen,
  • Beugung,
  • Troposphärische Refraktion,
  • Hydrometeore

Was sollten Sie über 5G-Antennen wissen?

  • verschiedene Arten von Antennen,
  • Strahlerformung,
  • Nullsteuerung,
  • Frequenzwiederverwendung,
  • Antennen, Umgebung und Übertragungsabnutzung

Welche Möglichkeiten bietet 5G, und was sollten Sie beachten, wenn Sie über IoT nachdenken?

  • Spektrumfreigabe,
  • Energiesparmodus,
  • Selbstheilung,
  • QoS

Wie sieht die 5G-Architektur aus?

  • Nicht-standalone 5G,
  • Dual Connectivitätskonzept,
  • Migration von 4G,
  • 5G-Designprinzipien

Was ist 5G-Virtualisierung und Slicing für das Internet der Dinge?

5G (und IoT)-Sicherheit - welche Herausforderungen ergeben sich bei der Implementierung?

  • physische Angriffe,
  • DDoS,
  • Edge-Angriff,
  • IMSI-Slicing,
  • stille Herabstufung,
  • Geräteverfolgung

Was wird die Zukunft von 5G aussehen und welche Anpassungen sind unter anderem an AI, Metaverse, Blockchain erforderlich?

Fragen & Antworten-Sitzung

Voraussetzungen

Allgemeine Verständnis der IoT-Konzepte.

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien