Schulungsübersicht
Einführung und Einrichtung
- Was ist Android? Grundlegende Architektur
- Installation und Konfiguration von Android Studio
- Projektstrukturübersicht
- Erster "Hallo Welt" in einem virtuellen Gerät
Grundlagen der Benutzeroberfläche (UI)
- Grundlegende Layouts: LinearLayout, RelativeLayout
- Häufig verwendete Ansichten: TextView, EditText, Button, ImageView
- Wichtige View-Attribute
- Grundlegendes visuelles Design und XML-Manipulation
- Praktische Übung: UI-Erstellung für die Projekt-App
Wechselwirkung und Ereignisse
- Überblick über die Activity-Klasse und deren Lebenszyklus
- Ereignisbehandlung (OnClickListener)
- Aufrufen von Ansichten aus dem Code
- Anzeigen von Nachrichten mit Toast
- Praktische Übung: Hinzufügen von Interaktivität zur UI
Grundlegende Navigation
- Verwenden von Intent, um Aktivitäten zu starten
- Übermitteln grundlegender Daten zwischen Aktivitäten
- Praktische Übung: Implementierung der Bildschirmnavigation
Dauerhaftes Praktikum-Projekt
- Projektentwicklung während des gesamten Kurses
- Integration neuer Kenntnisse in jeder Sitzung
- Besprechung und Behandlung üblicher Probleme
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Programmierung (nicht zwingend in Android oder Kotlin/Java)
- Einen Computer, der Android Studio ausführen kann
- Interesse an der Entwicklung von mobilen Anwendungen
Zielgruppe
- Neue Entwickler, die sich für die Entwicklung von Android-Apps interessieren
- Junge Mobile Entwickler, die in den Bereich Android wechseln möchten
- Schüler oder Berufstätige, die ihre erste Android-Anwendung erstellen möchten
Erfahrungsberichte (4)
Der Trainer war bereit, zusätzliche Probleme im Dolch zu erforschen.
Susheel - Home
Kurs - Dependency Injection with Dagger 2
Maschinelle Übersetzung
Trainerwissen und die Leichtigkeit, mit der er es präsentierte.
Piotr - DPDgroup IT Solutions sp. z o.o.
Kurs - Android Applications Testing
Maschinelle Übersetzung
I really enjoyed the fairly broad coverage of topics.
john harrigan
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Antonio gave is much background information, best practices and showed us useful tools to speed up our development process.
Philipp Hunger
Kurs - Cross-platform mobile development with PhoneGap/Apache Cordova
Maschinelle Übersetzung