Schulungsübersicht

Fortgeschrittene Angular-Architektur

  • Entwurf von skalierbaren Projektstrukturen
  • Standalone-API und modulare Architekturmuster
  • Trennung der Verantwortlichkeiten und Wartbarkeitsstrategien

Fortgeschrittene Komponenten und Signale

  • Tiefer Einblick in Angular-Signale
  • Techniken zur Steuerung der Änderungsüberwachung
  • Effiziente Muster für die Kommunikation zwischen Komponenten

Reaktives und asynchrones Programmieren

  • Fortgeschrittene RxJS-Operatoren in Angular
  • Interoperabilität von Signalen und RxJS
  • Verwaltung komplexer reaktiver Datenflüsse

Zustandsverwaltung in großem Umfang

  • Auswahl des richtigen Ansatzes für die Zustandsverwaltung
  • NgRx, NGXS und standalone-reaktive Lösungen
  • Best Practices für die Unternehmenszustandsverwaltung

Fortgeschrittene Routingstrategien

  • Lazy Loading und routebasierte Code-Splitting
  • Route Guards, Resolvers und fortgeschrittene Navigationsflüsse
  • Optimierung von Routen für große Anwendungen

Leistungsoptimierung

  • Profiling von Angular 20-Anwendungen
  • Signals-basierte Rendering-Performance-Techniken
  • Reduzierung der Bundelgrößen und Verbesserung der Ladezeiten

Testing und Qualitätssicherung

  • Schreiben fortgeschrittener Unit-Tests für Komponenten und Dienste
  • End-to-end-Testing mit modernen Test-Executern
  • Debuggen komplexer Angular-Anwendungen

API-Integration und Backend-Kommunikation

  • Fortgeschrittene HttpClient-Muster
  • Fehlerbehandlung und Wiederholungsstrategien
  • Arbeit mit real-time- und Streaming-APIs

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Solides Wissen über moderne JavaScript
  • Praktische Erfahrung mit den Grundlagen von Angular
  • Vertrautheit mit TypeScript und komponentenbasierten Architekturen

Zielgruppe

  • Frontend-Entwickler
  • Software-Ingenieure
  • Technische Fachleute, die mit Angular-Anwendungen arbeiten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien