Schulungsübersicht

Einführung

Projektaufbau

.Net und VisualStudio Setup

C# Datentypen und Operatoren

  • Variablentypen
  • Operatoren
  • Bedingte Anweisungen
  • Schleifenanweisungen
  • Listen
  • Switch-Anweisungen
  • Arrays

Objektorientierte Programmierung

  • Klassen erstellen
  • Konstruktoren
  • Überladung von Konstruktoren
  • Namespaces und using-Anweisungen

Methoden

  • Methoderstellung
  • Wiederverwendung von Methoden
  • Überladung von Methoden
  • Übergabe von Argumenten

Container

  • Listen
  • Vektoren
  • Dictionary
  • Generics

Erweiterung von Klassen

  • Klassenkonstruktion
  • Vererbung
  • Polymorphismus
  • Abstrakte Klassen
  • Interface-Klassen

Arbeiten mit Strings

  • Manipulation
  • Formatierung
  • Tokenisierung

Unit Tests

  • Web-Testing
  • Erstellung
  • Assertions

Debugging

  • Watch-Fenster
  • Debug-Befehle
  • Debug-Funktionen

Ausnahmeverarbeitung

  • Catch-Block
  • Finally-Block
  • Throw-Schlüsselwort
  • Try-Catch-Block

Arbeiten mit JSON

  • Struktur
  • JSON-Bibliotheken
  • Erstellen von JSON-Strings
  • Deserialisierung

Auf dem Weg zu einem Automatisierungsframework

Abschließende Bemerkungen

Voraussetzungen

  • Interesse am C#-Programmieren und automatisierten Tests

Zielgruppe

  • Anfänger-Tester, die lernen möchten, wie man C# für automatisierte Tests einsetzt
  • Professionelle Tester mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen wie Java oder JavaScript, die ihre Testfähigkeiten auf C# übertragen möchten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien