Schulungsübersicht
Kurze Einführung in Regel-Engines
- Kurze Geschichte oder Expert Systems and Rules Engine Was ist künstliche Intelligenz? Vorwärts- vs. Rückwärtsverkettung Deklarativ vs. Prozedur/Oop Vergleich von Lösungen Wann werden Regel-Engines verwendet? Wann sollten Regel-Engines nicht verwendet werden? Alternativen zu Rule Engines
WO
- Erstellen von Assets Workbench-Integration Ausführen von Regeln direkt aus KIE Bereitstellung Entscheidungstabellen Regelvorlagen Geführter Regeleditor Testen von Arbeitselementen Versionierung und Bereitstellung Ein bisschen mehr über Repository (Git) Entwickeln eines einfachen Prozesses mit Regeln
Regeln in Eclipse schreiben
- Zustandslose vs. zustandsbehaftete Sitzungen Auswahl geeigneter Fakten (Grundoperatoren und Drools-spezifische Operatoren) Grundlegende Akkumulationsfunktionen (Summe, Max usw.) Zwischenberechnungen Einfügen neuer Fakten Übungen (viele davon) Regeln mit BPMN anordnen Salience Ruleflow vs. BPMN 2.0 Regelsatz ausführen aus einem Prozess Regeln vs. Gateways Kurzer Überblick über BPMN 2.0-Funktionen (Transaktionen, Ausnahmebehandlung) Umfassende deklarative Geschäftslogik in Drools Domain Specific Languages (DSL) Erstellen neuer Sprachen Vorbereiten von DSL für die Verwendung durch verwaltet Basic Natural Language Processing (NLP) mit DSL Fusion (CPE) , zeitliche Argumentation (für Ereignisse, die nach, zwischen usw. stattfinden) Fusionsoperatoren Beispiel in Ereignisplänen Unit-Tests
Optionale Themen
- OptaPlanner jBPM Drools und Integration über Webdienste Drools-Integration über die Befehlszeile So ändern Sie Regeln/Prozesse nach der Bereitstellung ohne Kompilierung
Voraussetzungen
Programmierkenntnisse in einer beliebigen Sprache werden dringend empfohlen (SQL, Java, C#, VBA, usw...)
Erfahrungsberichte (4)
Die Ausbildung ist sehr interessant und kann für unsere zukünftigen Projekte nützlich sein. Der Trainer ist immer aktiv bei der Beantwortung unserer Fragen und unterstützt uns, wenn wir Probleme von unserer Seite haben.
Charles Kevin Regaliza - Thakral One Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
Maschinelle Übersetzung
Ich bin wirklich beeindruckt von seinen technischen Fähigkeiten, insbesondere bei der Fehlersuche und dem Programmieren. Das zeigt, dass er technisch sehr gut ausgestattet ist und sich in diesen Bereichen hervorragend schlägt. Allerdings ist dies etwas anderes als die Fähigkeit, sein Wissen systematisch weiterzugeben und als Trainer zu teilen.
Roi Jason Buela - Thakral One, Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
Maschinelle Übersetzung
Seine Demonstrations beginnt er von Grund auf, was es uns ermöglicht, den Schritt-für-Schritt-Prozess zu sehen. Die praktischen Beispiele waren großartig und sahen bereits wie echte Szenarien aus.
Kim Justine Ferriol - Thakral One, Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
Maschinelle Übersetzung
Gemeinsame Beispiele für jede Funktion und/oder Operatoren werden allesamt gut erläutert.
Brian Amlon - Thakral One, Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
Maschinelle Übersetzung