Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Linux Foundation
- Linux-Foundation-Schulungen
- Linux-Foundation-Zertifizierungen
- Linux-Foundation-Digitale Abzeichen
- Laborübungen, Lösungen und Ressourcen
- Verteilungsdetails
- Labors
Erweiterte Systemadministration
- Was macht einen guten Systemadministrator aus?
- "Soft"-Fähigkeiten und -Tools
- Harte Fähigkeiten und Tools
- Andere Bedenken
- Labors
Software-Management
- Manuelles Softwarelebenszyklusmanagement
- Paketverwaltung
- Erstellen Ihrer eigenen Pakete
- Erstellen von Debian-Paketen
- Erstellen von RPM-Paketen
- Erstellen von Paketen für Drittanbietersoftware
- Neuerstellen von vom Betriebssystem bereitgestellten Paketen
- Fortgeschrittene Verpackungstipps
- GPG-Unterschrift für Ihre Pakete
- Labors
Automatisierung des Verpackens
- Vorbereitung von Paketen für die automatische Erstellung
- Automatisierungsrahmen
- Labors
Softwareverteilung
- Einführung in die Softwareverteilung
- Repository-Verwaltung
- Erstellen von Repositories
- Verwendung von Drittanbieter-Repositories
- Spiegeln von Repositories
- Labors
Verwaltung der Installationsbäume
- CentOS-Installationsbäume
- Debian/Ubuntu-Installationsbäume
- Labors
Automatisierung der Installation
- Automatisierung der Installation
- Automatisierte Installation mit Kickstart
- Verwendung von Kickstart-Dateien
- Debian Preseed
- Weitere Automatisierungsmöglichkeiten
- Labors
Installationswerkzeuge: Cobbler
- Überblick über Cobbler
- Einrichtung von Cobbler
- Verwendung von Cobbler
- Fortgeschrittene Cobbler-Themen
- Andere Tools
- Labors
Überblick über die Konfigurationsverwaltung
- Was ist Konfigurationsverwaltung?
- Methoden der Konfigurationsverwaltung
- Überblick über Konfigurationsmanagement-Tools
- Labors
Konfigurationsverwaltung mit Puppet
- Überblick über Puppet
- Puppet-Terminologie
- Einrichtung und Konfiguration von Puppet
- Puppet-Operationen
- Fortgeschrittene Puppet-Konzepte
- Labors
Konfigurationsverwaltung mit Salt
- Überblick über Salt
- Salt-Terminologie
- Einrichtung von Salt
- Konfiguration von Salt
- Salt-Operationen
- Fortgeschrittene Salt-Konzepte
- Labors
Konfigurationsverwaltung mit Chef
- Überblick über Chef
- Einrichtung von Chef
- Verwendung von Chef Workstation
- Labors
Konfigurationsverwaltung mit Ansible
- Überblick über Ansible
- Einrichtung von Ansible
- Konfiguration von Ansible
- Ansible-Operationen
- Fortgeschrittene Ansible-Konzepte
- Labors
Spacewalk-Server
- Installation des Spacewalk-Servers
- Bereitstellung von Spacewalk-Clients
- Verwaltung von Änderungen mit Spacewalk
- Skripten mit der Spacewalk-API
- Labors
Kanalverwaltung mit Spacewalk
- Spacewalk-API
- Beispielworkflow
- Labors
Konfigurationsverwaltung CFEngine ** (OPTIONAL)
- Überblick über CFEngine
- Einrichtung von CFEngine
- Konfiguration von CFEngine
- CFEngine-Operationen
- Fortgeschrittene CFEngine-Konzepte
- Labors
Voraussetzungen
Fließende Linux-Kenntnisse.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die für die Automatisierung von Unternehmens-Linux-Systemen verantwortlich sind.
Erfahrungsniveau:Fortgeschritten
28 Stunden