Schulungsübersicht
Einführung
- Warum SDN (Software-Defined Networking)?
Installation und Konfiguration von ONAP
Überblick über ONAP-Funktionen und -Architektur
Verständnis von NFV (Network Function Virtualization)
Fallstudie: NFV/SDN als Erweiterung von Agile
Bewertung Ihrer physischen Netzwerkkonfiguration
Erstellung von Netzwerk-Diensten
Verwaltung von Dienstinstanzen, VNFs und PNFs.
Integration von ONAP in Legacy-Infrastrukturen
Integration von ONAP mit agilen Operationen
Troubleshooting
ONAP-Ressourcen und Community
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Netzwerk-Ingenieurserfahrung
- Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile
Zielgruppe
- IT-Ingenieure
- Netzwerk-Ingenieure
- Entwickler
Erfahrungsberichte (3)
Der Trainer war extrem kenntnisreich und hilfsbereit. Während der Durchführung der Übungen wurde ich nicht gedrängt und hatte die Möglichkeit, Fehler zu machen (bis zu einem gewissen Punkt), danach erhielt ich Hilfe, um diese Fehler gegebenenfalls zu korrigieren.
Tim Wilkes - Gamma
Kurs - OpenStack Security
Maschinelle Übersetzung
Kommunikation, Wissen aus Erfahrung, Problemlösung,
Marcin Walewski - Intel Technology Poland Sp. z o.o.
Kurs - OpenStack Bootcamp
Maschinelle Übersetzung
Um ein besseres Verständnis von OpenStack zu erhalten.
Jan Gustafsson - Polystar OSIX
Kurs - OpenStack Architecture and Troubleshooting
Maschinelle Übersetzung
 
                    