Schulungsübersicht

Einführung

  • Warum SDN (Software-Defined Networking)?

Installation und Konfiguration von ONAP

Überblick über ONAP-Funktionen und -Architektur

Verständnis von NFV (Network Function Virtualization)

Fallstudie: NFV/SDN als Erweiterung von Agile

Bewertung Ihrer physischen Netzwerkkonfiguration

Erstellung von Netzwerk-Diensten

Verwaltung von Dienstinstanzen, VNFs und PNFs.

Integration von ONAP in Legacy-Infrastrukturen

Integration von ONAP mit agilen Operationen

Troubleshooting

ONAP-Ressourcen und Community

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Netzwerk-Ingenieurserfahrung
  • Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile

Zielgruppe

  • IT-Ingenieure
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Entwickler
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien