Schulungsübersicht

OpenUEM Agent Bereitstellung

  • Strategien für die Massenbereitstellung auf Windows-, macOS- und Linux-Endpunkten
  • Agentenkonfiguration und -verbindungsüberprüfung
  • Bewährte Methoden für sichere und skalierbare Bereitstellungen

Gerätebestandsverwaltung

  • Sammeln und Verwalten von genauen Hardware- und Softwarebeständen
  • Verwenden von OpenUEM-Berichtswerkzeugen und -Dashboards zur Transparenz
  • Identifizieren und Ausgleichen von Diskrepanzen in Endpunktdaten

Grundlagen der Richtlinienverwaltung

  • Erstellen, Zuweisen und Durchsetzen von Endpunktrichtlinien
  • Konfigurieren von Konformitätseinstellungen und Sicherheitsstandards
  • Richtlinientests und -validierung in Live-Umgebungen

Softwareverteilung & Update-Management

  • Bereitstellen von Software und Anwendungsupdates an Endpunkte
  • Planen von Patches und Überwachen des Installationserfolgs
  • Versionskontrolle und Rollback-Verfahren handhaben

Überwachung & Berichterstattung

  • Agentenstatus, Richtlinienkonformität und Softwarebereitstellung verfolgen
  • Berichte für IT-Betriebsabläufe und -Management generieren
  • Überwachungsdaten integrieren zur proaktiven Endpunktverwaltung

Praktische Laborübungen

  • Schrittweise Bereitstellung von Agenten und Durchsetzung von Richtlinien
  • Bestandsprüfung und Berichtserstellung
  • Softwarebereitstellung und Update-Szenario-Übungen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis der Grundlagen des Endpunktmanagements
  • Erfahrung mit Geräteadministration und Softwarebereitstellung
  • Vertrautheit mit OpenUEM-Grundlagen oder Abschluss des Kurses "OpenUEM Fundamentals"

Zielgruppe

  • Gerätemanagementteams
  • Systemadministratoren
  • Endpunkt-Sicherheitsspezialisten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien