Schulungsübersicht

Einführung

  • Rancher im Vergleich zu OpenShift

Installation und Konfiguration von Rancher

Kennenlernen der Kubernetes-Distribution von Rancher

Starten des Rancher-Servers

Hinzufügen von Hosts

Bereitstellen von Infrastruktur-Diensten

Erstellen eines Containers über die Benutzeroberfläche

Erstellen eines Containers über die Docker-Befehlszeile

Erstellen einer Anwendung mit mehreren Containern

Netzwerkkommunikation zwischen Containern

Dienst-Entdeckung

Lastverteilung von Containern

Bereitstellen von Kubernetes mit RKE (Rancher Kubernetes Engine)

Verwalten von Kubernetes mit Rancher

Verwalten von Kubernetes-Arbeitslasten

Gesundheitsüberwachung

Sicherung und Wiederherstellung

Arbeiten mit Katalogen

Arbeiten mit der Rancher-API (optional)

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Kubernetes.
  • Erfahrung mit verteilten Anwendungen.
  • Allgemeine Kenntnisse der Infrastruktur und Softwarebereitstellung.

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • Systemadministratoren
  • DevOps-Ingenieure
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien