TensorFlow Extended (TFX) Schulung
TensorFlow Extended (TFX) ist eine Plattform von Anfang bis Ende für die Bereitstellung von ML-Pipelines in der Produktion.
Dieses von einem Dozenten geführte, live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Data Scientists, die von der Schulung eines einzelnen ML-Modells zu der Bereitstellung vieler ML-Modelle in der Produktion übergehen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- TFX und unterstützende Drittanbieter-Tools zu installieren und zu konfigurieren.
- TFX verwenden, um eine vollständige ML-Produktionspipeline zu erstellen und zu verwalten.
- Mit TFX-Komponenten arbeiten, um Modellierung, Schulung, Inferenz-Bereitstellung und Verwaltung von Bereitstellungen durchzuführen.
- Machine-Learning-Funktionen in Webanwendungen, Mobile Anwendungen, IoT-Geräte und mehr bereitzustellen.
Kursformat
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für ein angepasstes Training zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um eine Anpassung vorzunehmen.
Schulungsübersicht
Einführung
Einrichtung von TensorFlow Extended (TFX)
Überblick über TFX-Funktionen und -Architektur
Verstehen von Pipelines und Komponenten
Arbeiten mit TFX-Komponenten
Daten erfassen
Daten validieren
Einen Datensatz transformieren
Ein Modell analysieren
Feature Engineering
Ein Modell trainieren
Eine TFX-Pipeline orchestrieren
Meta-Daten für ML-Pipelines verwalten
Modellversionierung mit TensorFlow Serving
Ein Modell in die Produktion bereitstellen
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis von DevOps-Konzepten
- Erfahrung in der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen
- Erfahrung im Python-Programmieren
Zielgruppe
- Data Scientists
- ML-Ingenieure
- Betriebsingenieure
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
TensorFlow Extended (TFX) Schulung - Buchung
TensorFlow Extended (TFX) Schulung - Anfrage
TensorFlow Extended (TFX) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Tomasz kennt die Informationen wirklich gut und der Kurs hatte eine gute Geschwindigkeit.
Raju Krishnamurthy - Google
Kurs - TensorFlow Extended (TFX)
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Angewandte KI von Grund auf
28 StundenDies ist ein 4-tägiger Kurs, der in KI und ihre Anwendung einführt. Es besteht die Möglichkeit, nach Abschluss des Kurses einen zusätzlichen Tag für die Durchführung eines KI-Projekts zu nutzen.
Computer Vision mit Google Colab und TensorFlow
21 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die ihr Verständnis für Computer Vision vertiefen und die Fähigkeiten von TensorFlow nutzen möchten, um mit Google Colab fortgeschrittene Sehmodelle zu entwickeln.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Convolutional Neural Networks (CNNs) unter Verwendung von TensorFlow aufzubauen und zu trainieren.
- Google Colab für skalierbare und effiziente Cloud-basierte Modellentwicklung auszunutzen.
- Bildvorbereitungstechniken für Computer-Vision-Aufgaben umsetzen.
- Computer-Vision-Modelle für reale Anwendungen einsetzen.
- Transfer Learning verwenden, um die Leistung von CNN-Modellen zu verbessern.
- Ergebnisse von Bildklassifikationsmodellen visualisieren und interpretieren.
Deep Learning mit TensorFlow in Google Colab
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenwissenschaftler und Entwickler, die Deep-Learning-Techniken im Umfeld von Google Colab verstehen und anwenden möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Google Colab für Deep-Learning-Projekte einrichten und bedienen.
- Grundlagen von neuronalen Netzen verstehen.
- Deep-Learning-Modelle mit TensorFlow implementieren.
- Deep-Learning-Modelle trainieren und bewerten.
- Erweiterte Funktionen von TensorFlow für das Deep Learning nutzen.
Deep Learning für NLP (Natural Language Processing)
28 StundenIn diesem von einem Dozenten geleiteten Live-Training in Deutschland lernen die Teilnehmer, Python-Bibliotheken für NLP zu verwenden, während sie eine Anwendung erstellen, die eine Reihe von Bildern verarbeitet und dazugehörige Untertitel generiert.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Deep Learning für NLP mit Python-Bibliotheken zu entwerfen und zu codieren.
- Python-Code zu erstellen, der eine große Sammlung von Bildern liest und Schlüsselwörter generiert.
- Python-Code zu erstellen, der aus den erkannten Schlüsselwörtern Untertitel generiert.
Tiefenlernen für Sehen
21 StundenZielgruppe
Dieses Kurs ist für Deep Learning-Forscher und -Ingenieure geeignet, die daran interessiert sind, verfügbare Tools (in der Regel Open-Source) zur Analyse von Computerbildern zu nutzen.
Der Kurs bietet praktische Beispiele.
Betrugserkennung mit Python und TensorFlow
14 StundenDieses von einem Dozenten angeführte Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Data Scientists, die TensorFlow verwenden möchten, um potenzielle Betrugsdaten zu analysieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein Betrugserkennungsmodell in Python und TensorFlow zu erstellen.
- Lineare Regressionen und lineare Regressionsmodelle zur Vorhersage von Betrug aufzubauen.
- Eine end-to-end AI-Anwendung für die Analyse von Betrugsdaten zu entwickeln.
Deep Learning mit TensorFlow 2
21 StundenDieses von einem Dozenten angeleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Data Scientists, die TensorFlow 2.x verwenden möchten, um Vorhersagemodelle, Klassifikatoren, generative Modelle, neuronale Netze usw. zu erstellen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- TensorFlow 2.x zu installieren und zu konfigurieren.
- Die Vorteile von TensorFlow 2.x gegenüber früheren Versionen zu verstehen.
- Tiefe Lernmodelle aufzubauen.
- Einen fortgeschrittenen Bildklassifikator umzusetzen.
- Ein tiefes Lernmodell in die Cloud, auf mobile Geräte und IoT-Geräte zu deployen.
TensorFlow Serving
7 StundenIn diesem von einem Dozenten geleiteten, live Training in Deutschland (online oder vor Ort), lernen die Teilnehmer, TensorFlow Serving zu konfigurieren und zu verwenden, um ML-Modelle in einer Produktionsumgebung bereitzustellen und zu verwalten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verschiedene TensorFlow-Modelle zu trainieren, zu exportieren und zu servieren.
- Algorithmen mit einer einzigen Architektur und einem Satz von APIs zu testen und bereitzustellen.
- TensorFlow Serving zu erweitern, um andere Arten von Modellen außer TensorFlow-Modellen zu servieren.
Tiefenlernen mit TensorFlow
21 StundenTensorFlow ist die 2. Generation-API von Googles Open-Source-Softwarebibliothek für Deep Learning. Das System ist darauf ausgelegt, Maschinelles Lernen zu fördern und den Übergang von Prototypen zur Produktion möglichst einfach zu gestalten.
Zielgruppe
Dieses Kurs richtet sich an Ingenieure, die TensorFlow für ihre Deep-Learning-Projekte verwenden möchten.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- TensorFlows Struktur und Bereitstellungsmechanismen zu verstehen
- Installation, Produktionsumgebung, Architekturaufgaben und Konfiguration durchzuführen
- Codequalität zu bewerten, Debugging und Monitoring durchzuführen
- Fortgeschrittene Produktionsschritte wie das Training von Modellen, das Erstellen von Graphen und das Logging umzusetzen
TensorFlow für Bilderkennung
28 StundenDieses Kurs untersucht anhand konkreter Beispiele die Anwendung von TensorFlow für Zwecke der Bilderkennung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, die TensorFlow zur Bilderkennung einsetzen möchten.
Nach dem Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- TensorFlows Struktur und Bereitstellungsmechanismen zu verstehen
- Aufgaben zur Installation, Produktionsumgebung, Architektur und Konfiguration durchzuführen
- Kodierqualität zu bewerten, Debugging und Monitoring durchzuführen
- Fortschrittliche Produktionsaufgaben wie das Training von Modellen, die Erstellung von Graphen und das Logging umzusetzen
TPU Programming: Aufbau neuronaler Netzwerkanwendungen auf Tensor Processing Units
7 StundenIn diesem von einem Trainer durchgeführten Live-Seminar in Deutschland lernen die Teilnehmer, wie sie die Innovationen in TPU-Prozessoren nutzen können, um die Leistung ihrer eigenen KI-Anwendungen zu maximieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- verschiedene Arten von neuronalen Netzen auf großen Datenmengen zu trainieren.
- TPUs zur Beschleunigung des Inferenzprozesses um bis zu zwei Größenordnungen zu verwenden.
- TPUs zur Verarbeitung intensiver Anwendungen wie Bildsuche, Cloud-Vision und Fotos zu nutzen.
Natural Language Processing (NLP) mit TensorFlow
35 StundenTensorFlow™ ist eine Open-Source-Softwarebibliothek für numerische Berechnungen unter Verwendung von Datenflussgraphen.
SyntaxNet ist ein neuronales Framework für die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) in TensorFlow.
Word2Vec wird zur Lernendarstellung von Wortvektoren, auch als „Wort-Einbettungen“ bezeichnet, verwendet. Word2vec ist ein besonders rechenintensiv effizientes Vorhersagemodell zur Erstellung von Wort-Einbettungen aus rohem Text. Es gibt zwei Varianten: das Continuous Bag-of-Words-Modell (CBOW) und das Skip-Gram-Modell (Kapitel 3.1 und 3.2 in Mikolov et al.).
Wenn sie gemeinsam verwendet werden, ermöglichen SyntaxNet und Word2Vec es den Nutzern, gelernte Einbettungsmodelle aus natürlicher Sprache zu generieren.
Zielgruppe
Dieses Kurs richtet sich an Entwickler und Ingenieure, die mit SyntaxNet- und Word2Vec-Modellen in ihren TensorFlow-Graphen arbeiten möchten.
Nach Abschluss dieses Kurses können die Teilnehmer:
- TensorFlows Struktur und Bereitstellungsmechanismen verstehen
- Aufgaben zur Installation, Produktionsumgebung, Architektur und Konfiguration durchführen
- Codequalität bewerten, Debugging und Monitoring durchführen
- Fortschrittliche Produktionstätigkeiten wie das Trainieren von Modellen, Einbettung von Begriffen, Erstellen von Graphen und Logging implementieren
Verstehen von tiefen neuronalen Netzwerken
35 StundenDieses Kurs beginnt mit dem Verleihen von konzeptuellen Kenntnissen in neuronalen Netzen und allgemein in maschinellem Lernen, tiefem Lernen (Algorithmen und Anwendungen).
Der erste Teil (40%) dieser Schulung konzentriert sich stärker auf die Grundlagen, wird aber helfen, die richtige Technologie auszuwählen: TensorFlow, Caffe, Theano, DeepDrive, Keras usw.
Der zweite Teil (20%) dieser Schulung führt in Theano ein - eine Python-Bibliothek, die das Schreiben von Modellen für tiefes Lernen erleichtert.
Der dritte Teil (40%) der Schulung wird sich intensiv mit TensorFlow beschäftigen - der zweiten Generation API von Googles Open-Source-Softwarebibliothek für Deep Learning. Alle Beispiele und praktischen Übungen werden in TensorFlow durchgeführt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, die TensorFlow für ihre Projekte im tiefen Lernen einsetzen möchten.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer:
- 
	eine gute Kenntnis von tieferen neuronalen Netzen (DNN), CNN und RNN haben 
- 
	die Struktur und die Bereitstellungsmethoden von TensorFlow verstehen 
- 
	in der Lage sein, Aufgaben zur Installation, Produktionsumgebung, Architektur und Konfiguration durchzuführen 
- 
	Codequalität bewerten, Debugging und Monitoring durchführen können 
- 
	fortgeschrittene Produktionsprozesse wie das Training von Modellen, die Erstellung von Graphen und das Logging implementieren können 
