Schulungsübersicht

Einführung in Data Protection

  • Das Bedürfnis nach Backup und Wiederherstellung verstehen
  • Arten von Backups und Aufbewahrungsmethoden
  • Herausforderungen bei der Implementierung von Backup-Strategien

Überblick über Veritas Backup Exec

  • Produktarchitektur und -komponenten
  • Unterstützte Plattformen und Workloads
  • Lizenzierung und Installationsaspekte

Installation und Konfiguration

  • Vorbereitung des Systems zur Installation
  • Installieren von Backup Exec-Servern und -Agenten
  • Erste Konfiguration und Lizenzierung

Speicher und Geräte Management

  • Hinzufügen von Speichergehäusen und Mediensets
  • Konfigurieren von Disk-, Band- und Cloudspeichern
  • Verwalten des Speicherlebenszyklus

Erstellung von Backup-Jobs

  • Erstellen von Backup-Jobs für verschiedene Workloads
  • Scheduling und Automatisierung
  • Überwachung und Überprüfung von Backup-Jobs

Daten-Wiederherstellung und Wiederherstellungs-Operationen

  • Wiederherstellen von Dateien, Ordnern und virtuellen Maschinen
  • Feine Wiederherstellungsoptionen
  • Katastrophenwiederherstellungsszenarien

Überwachung, Berichterstattung und Wartung

  • Nutzung von Protokollen und Warnungen
  • Erstellen von Berichten
  • Pflege der Backup-Umgebung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis der Konzepte der Datensicherung
  • Erfahrung mit der Windows Server Administration
  • Bekanntschaft mit grundlegenden IT-Infrastrukturwerkzeugen

Zielgruppe

  • Systemadministratoren, die für Sicherungsoperationen verantwortlich sind
  • IT-Infrastrukturexperten
  • Technische Supportmitarbeiter, die Serverumgebungen verwalten
 10 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien