Schulungsübersicht

Einführung in DPM

  • Übersicht über die DPM-Architektur
  • Geförderte Workloads und Szenarien
  • Betriebsüberlegungen

Installation und Konfiguration

  • Installieren des DPM-Servers
  • Konfigurieren von Speicher und Bibliotheken
  • Installieren der DPM-Agents

Erstellen von Schutzgruppen

  • Definieren von Schutzgruppen
  • Ablaufplanung und -beibehaltungspolitiken
  • Überwachen des Schutzzustands

Sicherungen und Wiederherstellungsvorgänge

  • Datei-, Anwendung- und VM-Sicherungen
  • Durchführen von Wiederherstellungs- und Recover-Vorgängen
  • Testen von Wiederherstellungsszenarien

Integration und Automatisierung

  • Integrieren mit System Center-Komponenten
  • Automatisieren von Aufgaben mit PowerShell
  • Integration dritter Tools

Instandhaltung und Fehlersuche

  • Optimierung der DPM-Leistung
  • Speichermanagement und Kapazitätsplanung
  • Fehlersuche bei Sicherungen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Grundkenntnis der Windows Server-Administration
  • Erfahrung mit Speicher- und Backup-Lösungen
  • Kenntnisse in Active Directory und Netzwerken

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • Backup- und Wiederherstellungsspezialisten
  • Katastrophenrecoverspezialeinheiten (Disaster recovery teams)
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien