Schulungsübersicht

Anpassung der Arbeitsumgebung

  • Tastaturkürzel, Funktionen
  • Erstellen und Anpassen von Symbolleisten
  • Excel-Einstellungen (Automatisches Speichern, Eingabe usw.)
  • Besondere Einfügemöglichkeiten (Transponieren)
  • Formatierung (Stil, Formatierungszeichenschaber)
  • Tool zum Navigieren

Organisation von Informationen

  • Tabellenblattverwaltung (Benennen, Kopieren, Farbänderung)
  • Zuweisen und Verwalten der Namen von Zellen und Bereichen
  • Schutz des Tabellenblatts und Arbeitsbuchs
  • Verschlüsselung von Dateien sichern
  • Zusammenarbeit und Änderungsverfolgung, Kommentare
  • Kontrolltabelle
  • Eigenständige Vorlagen, Diagramme, Tabellenblätter, Arbeitsbücher erstellen

Datenanalyse

  • Logik
  • Grundlegende Funktionen
  • Erweiterte Funktionen
  • Szenarien
  • Suche nach
  • Löser
  • Diagramme
  • Grafische Unterstützung (Schatten, Diagramme, AutoShapes)

Datenbankverwaltung (Liste)

  • Datenerfassung
  • Aufschlüsseln und Gruppieren von Daten
  • Daten sortieren (über 4 Spalten)
  • Erfahrene Datenauswahl
  • Datenbank-Funktionen
  • Teilsummen
  • Tabelle und Pivotdiagramme

Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen

  • Außenstehende Daten holen (CSV, TXT)
  • OLE (statisch und verlinkt)
  • Webabfragen
  • Vergabe von Tabellenblättern am Standort (statisch und dynamisch)
  • Vergabe von PivotTabellen

Automatisierung der Arbeit

  • Bedingte Formatierung
  • Eigene Formate erstellen
  • Korrektheit überprüfen
  • Aufzeichnen und Bearbeiten von Makros

Visual Basic for Applications (VBA)

  • Eigene Funktionen erstellen
  • Ergebnisse in VBA
  • VBA-Formulare

Voraussetzungen

Fähigkeit, mit Tabellenkalkulationen umzugehen, Kenntnisse von Windows.

 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien