Schulungsübersicht

Architektur und Skalierbarkeit

  • Fortgeschrittene Front-End- und Back-End-Designmuster
  • Entwurf von RESTful und GraphQL-APIs
  • Mikro-Services und Skalierungsstrategien
  • Fortgeschrittene Webanwendungssicherheitspraktiken

Fortgeschrittene Front-End-Frameworks

  • Vertiefte Einführung in React.js, Angular oder Vue.js
  • Zustandsmanagement, Routing und Performanceoptimierung
  • Fortgeschrittene Front-End-Testsstrategien

Fortgeschrittenes Back-End-Entwicklung

  • Back-End-Entwicklung mit Node.js, Django/Flask oder Laravel/Symfony
  • Entwurf von robusten und sicheren APIs
  • Fortgeschrittene Datenbankstrategien: NoSQL, Optimierung, Skalierbarkeit

Fortgeschrittene Tools und Prozesse

  • CI/CD-Pipelines und Automatisierung mit Docker und Kubernetes
  • Integrations- und End-to-End-Testsstrategien
  • Überwachung, Logging und Performancemanagement

Aktuelle Themen und Trends

  • Progressive Web Apps (PWAs)
  • Serverlose Architekturen und WebAssembly
  • Fortgeschrittene Barrierefreiheit und Web-Sicherheitsaspekte

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript
  • Erfahrung bei der Erstellung grundlegender Webanwendungen
  • Komfortabel mit Entwicklungstools und Browser-Entwicklertools zu arbeiten

Zielgruppe

  • Erfahrene Frontend-Entwickler
  • Fullstack-Entwickler, die ein tieferes Verständnis von Webframeworks erlangen möchten
  • Ingenieure, die skalierbare und sichere Webanwendungen erstellen
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien