Beschreibung:
CISA® ist die weltweit anerkannte und beliebteste Zertifizierung für Fachleute im Bereich IS-Audit und IT-Risikokonsultation.
Unser CISA-Kurs ist eine intensive, sehr wettbewerbsorientierte und prüfungsvorbereitende Fortbildung. Mit der Erfahrung von mehr als 150+ CISA-Schulungen in Europa und weltweit sowie dem Training von über 1200+ CISA-Teilnehmern wurde das Net Security CISA-Trainingsmaterial intern entwickelt, wobei die oberste Priorität darauf liegt, dass CISA-Teilnehmer die ISACA-CISA®-Prüfung bestehen. Die Trainingsmethode konzentriert sich auf das Verstehen der CISA-IS-Audit-Konzepte und das Üben von zahlreichen ISACA-Fragebänken aus den letzten drei Jahren. Im Laufe der Zeit gab es eine große Nachfrage nach CISA-Inhabern in renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, globalen Banken, Beratungs-, Sicherheits- und internen Auditchancen.
Teilnehmer können vielleicht jahrelange Erfahrung im IT-Audit haben, aber die Perspektive auf die Lösung von CISA-Fragebögen hängt ausschließlich von ihrem Verständnis global anerkannter IT-Assurance-Praktiken ab. Die CISA-Prüfung ist sehr anspruchsvoll, da es oft zu einem engen Wettbewerb zwischen zwei möglichen Antworten kommen kann, und genau dort wird ISACA Ihr Verständnis der globalen IT-Audit-Praktiken auf die Probe stellen. Um diese Prüfungsansprüche zu bewältigen, bieten wir stets die besten Trainer, die eine umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von CISA-Schulungen weltweit haben.
Das Net Security CISA-Handbuch deckt alle prüfungsnativen Konzepte, Fallstudien und Q&A's über die fünf CISA-Bereiche ab. Darüber hinaus teilt der Trainer während des Kurses wichtige unterstützende Materialien wie relevante CISA-Notizen, Fragebänke, Glossare, Videos, Wiederholungsdokumente, Prüfungstipps und CISA-Mindmaps.
Ziel:
Das ultimative Ziel ist es, Ihre CISA-Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen.
Ziele:
- Das erworbenen Wissen in einer für Ihre Organisation nützlichen und praktischen Weise anwenden
- Auditdienstleistungen gemäß IT-Auditstandards anbieten
- Sicherheit der Führungsebene und organisatorischer Strukturen und Prozesse garantieren
- Sicherheit bei Erwerb/Entwicklung, Testen und Implementierung von IT-Anlagen gewährleisten
- Sicherheit von IT-Operationen einschließlich Service-Operationen und Drittanbieter sicherstellen
- Sicherheit der Sicherheitsrichtlinien, -standards, -verfahren und -kontrollen des Unternehmens gewährleisten, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationsanlagen zu sichern.
Zielgruppe:
Finanz/CPA-Profis, IT-Profis, Interne & externe Auditorien, Informationssicherheits- und Risikokonsultanten.
Mehr Informationen...