Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in LLM-Agents und AutoGen Studio
- Was sind mehragentensysteme?
- Übersicht über AutoGen und AutoGen Studio
- Verständnis des visuellen Design-Interfaces
Planung agentenbasierter Workflows
- Aufspüren von Geschäftsfällen für Agentenkollaboration
- Zuordnung von Nutzertools zu Agenteninteraktionen
- Gestaltung von Aufgabenflüssen und Auslösern
Erstellen und Konfigurieren von Agenten
- Bewilligen von Agentenrollen und -verhaltensweisen
- Schreiben wirksamer Anspornmessages und Ziele
- Nutzung vordefinierter vs. benutzerdefinierter Agentenvorlagen
Verwaltung mehragentiger Communication
- Gestaltung von Nachrichtenübertragungen und Koordination
- Kontrolle der Agentendurchführung und Logikpfade
- Erstellen von Agentengruppen und Abhängigkeiten
Fehlertreatment und Reaktion Management
- Bearbeitung fehlender Eingaben und Fallbacks
- Protokollieren und Überprüfen von Konversationsabläufen
- Vereinbarung der Logik auf Basis der Agentensimulation
Kodierungsoffene Bereitstellung und Testen
- Ausführen von Workflows in AutoGen Studio
- Debuggen mittels visueller Ausführungsverlaufshistorie
- Anpassung der Workflow auf Basis der Testergebnisse
Realwelt-Use Cases und Best Practices
- Interne Workflows-Automatisierung (z.B. Zusammenfassungen, Genehmigungen)
- Aufbau von Produktprototypen mit AI-Logik
- Tips für skalierbare und wiederverwendbare Agentendesigns
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Eine Grundverständnis von AI- oder Automatisierungs-Konzepten
- Beherrschung visueller Werkzeuge und Prozessmodellierung
- Vorherige Programmiererfahrung ist nicht erforderlich
Zielgruppe
- Produktmanager
- Business Analysten
- Innovations-Teams und Nicht-Coder
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Trainer beantwortet Fragen spontan.
Adrian
Kurs - Agentic AI Unleashed: Crafting LLM Applications with AutoGen
Maschinelle Übersetzung