Schulungsübersicht

Einführung

  • JavaFX im Vergleich zu Swing, SWT und AWT

Installation und Konfiguration von JavaFX und der Entwicklungsumgebung

Überblick über die Funktionen und Architektur von JavaFX

Verwenden von JavaFX-UI-Komponenten

  • UI-Steuerungen, Diagramme, HTML-Inhalt, Layouts, CSS, FXML usw.

Übung: Erstellen einer einfachen Anwendung

Reagieren auf Benutzereingaben

  • ereignisgesteuerte UI-Entwicklung
  • Ereignisse verarbeiten

Effekte, Animation und Medien hinzufügen

  • Arbeiten mit JavaFX-3D-Grafiken, Image Ops API, Canvas
  • Visuelle Effekte erstellen
  • 2D- & 3D-Transformationen, -Übergänge und -Animationen hinzufügen
  • Medien integrieren

Übung: Die Anwendung zum Leben erwecken

Ein Blick auf die Anwendungslogik

  • Arbeiten mit dem Szene-Graphen
  • Verwenden von Eigenschaften, Bindungen und Sammlungen

Verbessern der Benutzerfreundlichkeit einer Anwendung

  • Die Anwendung aus der Sicht des Benutzers betrachten
  • Die Anwendung lokalisierbar machen

Übung: Die Anwendung erweitern

Bereitstellen der Anwendung

  • Als Desktopanwendung bereitstellen
  • Als Webanwendung bereitstellen

Arbeiten mit Legacy-Java-Anwendungen

  • Verstehen von Parallelität und Threads
  • JavaFX in Swing- und SWT-basierte Anwendungen integrieren

Problembehandlung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung in Java-Programmierung
  • Erfahrung mit Swing, AWT oder SWT ist wünschenswert
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien