Schulungsübersicht

Kursstruktur für Tag 1-2  

Einführung

I. Containerarchitektur

Container vs. VMs

Aufschlüsselung von Containern

Container-Management-Systeme

OCI und CRI

II. Container-Orchestrierung

Beschränkungen von Container-Management-Systemen

Kubernetes-Architektur

Einführung

Masters/Nodes

Etcd

Kube-apiserver

Kubelet

Kube-proxy

Controller Manager

Kube Scheduler

Design und Installation eines Kubernetes-Clusters

Übungen

Installation eines mehrknotigen Kubernetes-Clusters

III. Kubernetes-Befehlszeilenwerkzeuge

Imperativ vs. deklarativ

Kubectl

Krew

Kube ns

kube ctx

Übungen

Einstieg in Kubernetes

Kubectl-Befehle

Werkzeuge der Handwerkskammer

IV. Kubernetes-Kernkonzepte

Namespaces

Pod und Multi-Container-Pods

Labels und Selektoren

Replikationscontroller / ReplicaSets

Bereitstellungen (Rolling Updates und Rollback)

ConfigMaps und Secrets

Liveness und Readiness

Übungen

Kubernetes-Kernkonzepte

Rolling Update und Rollback

Labels und Selektoren

ConfigMaps und Secrets

Liveness und Readiness

V. Kubernetes-Netzwerke

Cluster-Netzwerk

Pod-Netzwerk

Dienst-Netzwerk  

CoreDNS in Kubernetes

Ingress

Übungen

Netzwerke

Dienste

Ingress

Kursstruktur für Tag 3-4  

VI. Scheduling

Manuelles Scheduling

Taints und Toleranz

Node-Labels und Selektoren

Node-Affinität

Statische Pods

DaemonSets

Übungen

Manuelles Scheduling

Taints und Toleranz

Node-Labels und Selektoren

Node-Affinität

Statische Pods

DaemonSets

Jobs und Cronjobs

VII. Kubernetes und Speicher

Persistent Volumes

Persistent Volume Claims

Dynamische Bereitstellung mit StorageClass

Übungen

Statische Bereitstellung

Dynamische Bereitstellung

VIII. Kubernetes-Sicherheit

Rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC)

Dienstkonten

Sicherheitskontexte

Ressourcenquotas

Netzwerkrichtlinien

Übungen

RBAC und Cluster-Rollen

Dienstkonten

Sicherheitskontexte

Netzwerkrichtlinien

IX. Logging und Monitoring

Helm

Operatoren

Monitoring von Clusterkomponenten

Einrichtung des GAP-Stacks - Grafana Alertmanager Prometheus

Übungen

Helm

Einrichtung des GAP-Stacks

Schlusswort

Voraussetzungen

  • Eine Grundverständnis von Cloud-Computing-Konzepten
  • Vertrautheit mit der Linux-Befehlszeile

Zielgruppe

  • DevOps-Ingenieure
  • Entwickler
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien