PostgreSQL Administration and Development Schulung
This course handles the administration and performance tuning of PostgreSQL databases. Attendees will learn the use of specialised PostgreSQL (AKA Postgres) modules such as replication, connection pooling and full text searching.
Schulungsübersicht
What is PostgreSQL?
- A Brief History of PostgreSQL
- Conventions
- Further Information
- Bug Reporting Guidelines
Introduction to PostgreSQL
- Installation and Creating Database
- The SQL Language
- Advanced Features
The SQL Language
- SQL Syntax
- Data Definition
- Data Manipulation
- Queries
- Data Types
- Functions and Operators
- Type Conversion
- Indexes
- Full Text Search
- Concurrency Control
- Performance Tips
Server Administration
- Installation from Source Code
- Installation from Source Code on Windows
- Server Setup and Operation
- Server Configuration
- Client Authentication
- Database Roles
- Managing Databases
- Localization
- Routine Database Maintenance Tasks
- Backup and Restore
- High Availability, Load Balancing, and Replication
- Recovery Configuration
- Monitoring Database Activity
- Monitoring Disk Usage
- Reliability and the Write-Ahead Log
- Regression Tests
Client Interfaces
- libpq - C Library
- Large Objects
- ECPG - Embedded SQL in C
- The Information Schema
Server Programming
- Extending SQL
- Triggers
- The Rule System
- Procedural Languages
- PL/pgSQL - SQL Procedural Language
- PL/Tcl - Tcl Procedural Language
- PL/Perl - Perl Procedural Language
- PL/Python - Python Procedural Language
- Server Programming Interface
Internals
- Overview of PostgreSQL Internals
- System Catalogs
- Frontend/Backend Protocol
- PostgreSQL Coding Conventions
- Native Language Support
- Writing A Procedural Language Handler
- Writing A Foreign Data Wrapper
- Genetic Query Optimizer
- Index Access Method Interface Definition
- GiST Indexes
- GIN Indexes
- Database Physical Storage
- BKI Backend Interface
- How the Planner Uses Statistics
Voraussetzungen
A working knowledge of SQL and C
Basic system administration (Unix/Linux or Windows)
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
PostgreSQL Administration and Development Schulung - Booking
PostgreSQL Administration and Development Schulung - Enquiry
PostgreSQL Administration and Development - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
Schritt-für-Schritt-Beispiele, Informationen zur Bytegröße
Esmadee Bin Ismail - SBS transit
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
Die verschiedenen Techniken, die verwendet werden können, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, sind nur mit ein paar Schritten zu optimieren
Abdul Hafiz - SBS transit
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
1. Notizen am Whiteboard 2. Labore wurden im Teilenmodus durchgeführt
Evangelos Katsaros
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
Der Dozent erklärte alles, was wir fragten, sehr genau und hielt meine Aufmerksamkeit.
Katerina Andreopoulou
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
Die Tatsache, dass wir die Gelegenheit hatten, zu erfahren, welchen Unterschied zwischen verschiedenen Datenbanktypen es gibt.
Marta Melloch - Amazon Development Center Poland Sp. z o.o.
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
nützliches Wissen
Ewa Napieralska - Amazon Development Center Poland Sp. z o.o.
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
Die Übungen und dass die Trainer sehr reaktiv waren und uns aktiv zugehört haben. Er war auch sehr geduldig mit uns. HERZLICHEN DANK :)
Martyna Szewczuk - Amazon Development Center Poland Sp. z o.o.
Kurs - PostgreSQL Administration and Development
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Migrating Oracle to Azure SQL or PostgreSQL
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenbankadministratoren und Cloud-Architekten, die Oracle-Datenbanken nach Azure SQL oder PostgreSQL migrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Vergleichen Sie AzureSQL mit PostgreSQL, um die Datenbank auszuwählen, die den Geschäftszielen und -anforderungen am besten entspricht.
- Bereiten Sie Datenbanken vor, um Definitionen, Daten und Prozeduren von Oracle zu AzureSQL oder PostgreSQL zu verschieben.
- Durchführen von Post-Migrationsschritten zum Testen, Optimieren, Aktualisieren und Warten einer migrierten Datenbank.
PostgreSQL for Administrators - 2 Days
14 StundenDieser Kurs behandelt die Verwaltung und Leistungsoptimierung von Postgre SQL Datenbanken.
Zielgruppe sind Systemadministratoren und Datenbankarchitekten. Die Teilnehmer lernen die Verwendung spezieller Postgre SQL Module (AKA Postgres) wie Replikation, Verbindungspooling und Volltextsuche.
PostgreSQL Essentials
14 StundenDiese Schulung richtet sich an Database Administratoren und Architekten, die PostgreSQL von Grund auf lernen wollen.
Sie lernen PostgreSQL Architektur, Installation, Design sowie die Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanken in PostgreSQL.
PostgreSQL Advanced DBA
14 StundenDiese Schulung richtet sich an Database-Administratoren und -Architekten, die die Tools und Techniken zur Implementierung von Backups, Hochverfügbarkeit und Database-Sicherheit in PostgreSQL erlernen möchten.
Sie lernen auch, wie Sie langsame Abfragen finden, die Datenbankleistung überwachen und PostgreSQL auf Leistung tunen.
Implementing High Availability in PostgreSQL
7 StundenDiese Schulung richtet sich an Database und Postgre SQL , die die Streaming-Replikation in Postgre SQL erlernen Postgre SQL und wissen möchten, wie mit pgpool-II automatische Failovers durchgeführt und ein hochverfügbarer Postgre SQL Database .
PostgreSQL Performance Tuning
14 StundenDiese Schulung richtet sich an Database und Architekten, die Postgre SQL Database for Performance Postgre SQL möchten. Erfahren Sie, wie Sie langsame Workloads protokollieren und mögliche Schwachstellen in einer Abfrage finden. In diesem Thema werden auch die wichtigsten Parameter behandelt, die für eine optimale Leistung optimiert werden müssen.
PostgreSQL Administration, Optimization and Replication
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer die allgemeinen und fortgeschrittenen Aspekte von PostgreSQL kennen, einschließlich Administration, Leistungssteigerung, fortgeschrittene Entwicklung und Replikation, während sie eine Reihe praktischer Live-Laborübungen durchführen, die die Einrichtung, Konfiguration, das Testen, den Einsatz und die Fehlerbehebung umfassen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Mit fortgeschrittenen Verwaltungstechniken einen PostgreSQL-Server konfigurieren und verwalten.
- Optimieren Sie die Datenbank und Abfragen für maximale Leistung.
- Replizieren und Skalieren eines PostgreSQL-Servers.
PostgreSQL for Developers
14 StundenDieser Kurs bietet programmatische Interaktion mit PostgreSQL-Datenbanken. Sie lernen Techniken, Syntaxen und Strukturen kennen, die für die Entwicklung hochwertiger Anwendungen mit PostgreSQL Backend erforderlich sind. Diese Schulung deckt auch SQL Tuning ab und vermittelt Best Practices für das Schreiben effizienter SQL.
Zur Zielgruppe gehören Entwickler, die PostgreSQL verwenden oder erweitern wollen, sowie Datenbankarchitekten.
PostgreSQL 13 for Developers and Administrators
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und Entwickler, die PostgreSQL 13 zum Einrichten, Erstellen und Verwalten von Datenbanken für Hochleistungsanwendungen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- PostgreSQL 13 installieren und konfigurieren.
- Verstehen Sie die Funktionen, die Architektur und die Grundlagen des Betriebs, der Verwaltung und der Wartung von Datenbanken mit PostgreSQL 13.
- Lernen Sie, wie man Postgres-Datenbanktabellen und -Schemata konfiguriert.
- Lernen Sie, wie man Datenmanipulationen und Abfragen durchführt.
- Erforschen Sie die verschiedenen Programmierschnittstellen (Client und Server), um die Funktionalitäten von PostgreSQL 13 vollständig zu nutzen und zu erweitern.
PostgreSQL 16 for Developers and Administrators
21 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und Administratoren, die die neuesten Funktionen und Verbesserungen in PostgreSQL 16 nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die Architektur und Komponenten von PostgreSQL 16 zu verstehen.
- Erweiterte SQL-Funktionen und PostgreSQL-Erweiterungen zu nutzen.
- Bewährte Sicherheitspraktiken und Zugriffskontrollen zu implementieren.
- Datenbankadministrationsaufgaben durchführen, einschließlich Sicherung, Wiederherstellung und Überwachung.
- Optimieren der Datenbankleistung durch Tuning- und Indizierungsstrategien.
- Nutzung der in PostgreSQL integrierten Tools für Hochverfügbarkeit und Replikation.
- Integration von PostgreSQL in moderne Frameworks für die Anwendungsentwicklung.
PostgreSQL for Administrators - 3 Days
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Datenbankadministratoren und Systemadministratoren, die PostgreSQL zur Verwaltung großer Datenmengen einsetzen und gleichzeitig die Datenbanksysteme für hohe Verfügbarkeit und Leistung optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- PostgreSQL installieren und konfigurieren.
- Verstehen der Funktionen und der Architektur von PostgreSQL.
- Lernen Sie, wie man Datenbankoperationen mit SQL durchführt.
- Datenbank-Backup und -Wiederherstellung durchführen, um Datenverlust zu vermeiden.
- Konfigurieren Sie den Server für hohe Verfügbarkeit.
- Lernen Sie die Tools und Techniken für das Hochleistungstuning kennen.
- Explorieren Sie die externen Tools für die Überwachung und Beobachtbarkeit.
PostgreSQL with Python
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Administratoren, die PostgreSQL mit Python nutzen möchten, um sichere, zuverlässige und stabile Anwendungen in großem Maßstab zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installieren, Konfigurieren und Verbinden von PostgreSQL mit Python.
- Die Grundlagen der Python-Programmierung auffrischen.
- Die Vorteile der Verwendung von PostgreSQL mit Python zu verstehen.
- Lernen, wie man grundlegende SQL Operationen mit Python durchführt.
- Lernen Sie, wie Sie die erweiterten PostgreSQL-Funktionen mit Python nutzen können.
- Implementierung von Techniken zur Datensicherheit, Überwachung und Optimierung.