Von Lehrern geleitete Live-Schulungen zu PostgreSQL (auch bekannt als Postgres) veranschaulichen online oder vor Ort durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen die Grundlagen von PostgreSQL und den Umgang mit der Verwaltung und Leistungsoptimierung von PostgreSQL-Datenbanken. Die PostgreSQL-Schulung ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Vor-Ort-Live-Schulungen können vor Ort beim Kunden in Deutschland oder in den Schulungszentren von NobleProg in Deutschland durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Dieser Kurs behandelt die Verwaltung und Leistungsoptimierung von Postgre SQL Datenbanken. Zielgruppe sind Systemadministratoren und Datenbankarchitekten. Die Teilnehmer lernen die Verwendung spezieller Postgre SQL Module (AKA Postgres) wie Replikation, Verbindungspooling und Volltextsuche.
This course handles the administration and performance tuning of PostgreSQL databases. Attendees will learn the use of specialised PostgreSQL modules such as replication, connection pooling and full text searching.
Dieser Kurs bietet programmatische Interaktion mit PostgreSQL-Datenbanken und Schreiben von PostgreSQL-Erweiterungen Die Zielgruppe umfasst Entwickler, die PostgreSQL verwenden oder erweitern möchten, sowie Datenbankarchitekten .
Diese Schulung richtet sich an Database und Architekten, die Postgre SQL von Grundlagen erlernen Postgre SQL . Sie lernen die Postgre SQL Architektur, die Installation, das Entwerfen sowie das Durchführen von Sicherungs- und Wiederherstellungsdatenbanken in Postgre SQL .
PostgreSQL (oder Postgres) ist eine der populärsten relationalen Open-Source-Datenbanken In diesem instruierten Live-Training (vor Ort oder remote) lernen die Teilnehmer die allgemeinen und fortgeschrittenen Aspekte von PostgreSQL kennen, einschließlich Administration, Performance-Turning, Advanced-Development und Replikation, während sie eine Reihe von praktischen Übungen mit Setup, Konfiguration, Tests, Bereitstellung und Fehlerbehebung Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein: Verwenden Sie erweiterte Administrationstechniken zum Konfigurieren und Verwalten eines PostgreSQL-Servers Optimieren Sie die Datenbank und Abfragen für maximale Leistung Replizieren und skalieren Sie einen PostgreSQL-Server Publikum Datenbankadministratoren Systemadministratoren Entwickler mit Datenbankerfahrung Format des Kurses Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und schwere Handsonsübungen Hinweis Dieser Kurs basiert auf PostreSQL 9, kann aber für eine andere Version angepasst werden Um ein maßgeschneidertes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um zu vereinbaren .
This training is designed for Database Administrators and Architects who want to tune PostgreSQL Database for Performance. Learn how to log slow workload and find the possible pain points in a query. This topic also covers the most important parameters that must be tuned for optimal performance.
Diese Schulung richtet sich an Database und Postgre SQL , die die Tools und Techniken zur Implementierung von Hochverfügbarkeit und Database in Postgre SQL erlernen Postgre SQL . Außerdem erfahren Sie, wie Sie langsame Abfragen finden, die Datenbankleistung überwachen und Postgre SQL for Performance Postgre SQL .
Diese Schulung richtet sich an Database und Postgre SQL , die die Streaming-Replikation in Postgre SQL erlernen Postgre SQL und wissen möchten, wie mit pgpool-II automatische Failovers durchgeführt und ein hochverfügbarer Postgre SQL Database .
This instructor-led, live training in Deutschland (online or onsite) is aimed at sysadmins and developers who wish to use PostgreSQL 13 to set up, build, and manage databases for high-performance applications.
By the end of this training, participants will be able to:
Install and configure PostgreSQL 13.
Understand the features, architecture, and fundamentals of operating, managing, and maintaining databases with PostgreSQL 13.
Learn how to configure Postgres database tables and schemas.
Learn how to perform data manipulations and queries.
Explore the different programming interfaces (client and server) to fully utilize and extend functionalities in PostgreSQL 13.
This instructor-led, live training in Deutschland (online or onsite) is aimed at database admins and sysadmins who wish to use PostgreSQL to manage large-scale data while optimizing the database systems for high availability and performance.
By the end of this training, participants will be able to:
Install and configure PostgreSQL.
Understand the features and architecture of PostgreSQL.
Learn how to perform database operations with SQL.
Perform database backup and recovery to prevent data loss.
Configure the server for high availability.
Learn the tools and techniques for high performance tuning.
Explore the external tools for monitoring and observability.
PostgreSQL (auch als Postgres bekannt) ist ein Open-Source-relational-Datenbank-Management-System oder RDBMS, das für die Bearbeitung großer Daten-Workloads gebaut wurde. Python ist eine dynamische und flexible Programmiersprache, die verschiedene Datenbanken unterstützt, wie MySQL, Oracle, PostgreSQL usw.
Dieses Live-Training (Online oder OnSite) richtet sich an Entwickler und Administratoren, die PostgreSQL mit Python verwenden möchten, um sichere, zuverlässige und stabile Anwendungen auf der Skala zu bauen.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
Einrichten, konfigurieren und verbinden PostgreSQL mit Python.
Erhalten Sie eine Erfrischung auf Python Programmierung Grundsätze.
Die Vorteile der Verwendung PostgreSQL mit Python verstehen.
Lernen Sie, wie Sie grundlegende SQL Operationen mit Python durchführen können.
Lernen Sie, wie Sie die fortgeschrittenen Funktionen mit Python verwenden können.
Implementieren von Datensicherheit, Sicherheit, Überwachung und Optimierungstechniken.
Format des Kurses
Interaktive Unterricht und Diskussion.
Viele Übungen und Übungen.
Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
On-premise, Oracle Datenbankmanagementsysteme können für mittlere und große Organisationen teuer und schwierig zu halten sein. Migration Oracle Datenbanken auf Azure SQL (auch bekannt als Microsoft Azure SQL Database, Microsoft Azure SQL oder AzureSQL) oder PostgreSQL (auch bekannt als Postgres oder Postgre SQL) ist eine praktische Lösung für wachsende Unternehmen, um Datenbankmanagement, Wartung und Scalability zu einem optimalen Preis zu behandeln.
Dieser Instructor-leitet, Live-Training (Online oder OnSite) richtet sich an Datenbank-Administratoren und Cloud-Architekten, die Datenbanken auf Azure SQL oder PostgreSQL migrieren möchten.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
Vergleichen Sie Azure SQL mit PostgreSQL, um die Datenbank zu wählen, die am besten den Geschäftszielen und Bedürfnissen entspricht.
Bereiten Sie Datenbanken vor, um Definitionen, Daten und Verfahren von Oracle zu AzureSQL oder PostgreSQL Datenbanksystem zu bewegen.
Durchführen Sie Post-Migration-Schritte, um eine migrierte Datenbank zu testen, zu optimieren, zu aktualisieren und zu halten.
Format des Kurses
Interaktive Unterricht und Diskussion.
Viele Übungen und Übungen.
Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.
EINIGE UNSERER KUNDEN
is growing fast!
We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Germany!
As a NobleProg Trainer you will be responsible for:
delivering training and consultancy Worldwide
preparing training materials
creating new courses outlines
delivering consultancy
quality management
At the moment we are focusing on the following areas:
Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
SOA, BPM, BPMN
Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
R, Python
Mobile Development (iOS, Android)
LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
You need to have patience and ability to explain to non-technical people
To apply, please create your trainer-profile by going to the link below: