Schulungsübersicht

Einführung in SAP S/4HANA Manufacturing

  • Überblick über die SAP S/4HANA Architektur und die wichtigsten Funktionen
  • Business Prozesse in der Fertigung und ihre Integration mit SAP S/4HANA
  • Überblick über Manufacturing Execution Systems (MES)

Überblick über die Stammdaten für die Fertigung

  • Materialstamm, Stückliste (BOM), Arbeitsplätze, Arbeitspläne
  • Fertigungsversionen und ihre Rolle in Fertigungsprozessen
  • Modulübergreifende Stammdatenintegration

Überblick über die Produktionsplanung

  • Überblick über die Produktionsarten: diskrete Fertigung, Serienfertigung, Prozessfertigung und Kanban
  • Langfristige Planung und Bedarfsmanagement
  • Materialbedarfsplanung (MRP)

Materialbedarfsplanung (MRP)

  • Konzepte und Prozesse in der MRP
  • MRP Live und seine Erweiterungen in SAP S/4HANA
  • MRP für Make-to-Order-, Make-to-Stock- und Engineer-to-Order-Prozesse

Kapazitätsplanung und Feinterminierung

  • Kapazitätsbedarfsplanung (CRP)
  • Feinterminierung und Ressourcenzuweisung in SAP S/4HANA
  • Produktionsplanertafel und Produktionsauftragsverwaltung

Bearbeitung von Produktionsaufträgen

  • Erstellung, Freigabe und Rückmeldung von Produktionsaufträgen
  • Produktionsauftragskalkulation und Berichtswesen
  • Integration von Produktionsaufträgen mit Beschaffung und Vertrieb

Fertigungsdurchführung und Fertigungssteuerung

  • Überblick über die Fertigungssteuerung
  • Auftragsrückmeldungen, Produktionsaktivitäten und Buchung von Warenbewegungen
  • Integration mit SAP MES und Automatisierung von Produktionsprozessen

Qualität Management in der Fertigung

  • Prozesse der Qualitätsprüfung
  • Integration von Qualitätsmanagement mit Fertigungsaufträgen
  • Abwicklung von Qualitätsmeldungen und Nacharbeitsaufträgen

Serienfertigung in SAP S/4HANA

  • Einführung in die Serienfertigungsprozesse
  • Linienabstimmung und Terminierung in der Serienfertigung
  • Berichtswesen und Analytik für die Serienfertigung

Integration mit anderen Modulen

  • Integration mit SAP S/4HANA Beschaffung, Bestand und Vertrieb
  • Integration mit Finanzen und Controlling (CO)
  • Integration von Echtzeitdaten und -analysen mit SAP Fiori und eingebetteter Analytik

Reporting und Analytik in der Fertigung

  • Berichte zur Produktionsplanung und -ausführung
  • Leistungskennzahlen (KPIs) in der Fertigung
  • Produktionsleistung und Abweichungsanalyse

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Fertigungsprozesse
  • Verständnis von ERP-Konzepten

Zielgruppe

  • Fertigungs- und Produktionsleiter
  • SAP Berater
  • Business Prozessverantwortliche
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien