Schulungsübersicht

Einführung

  • Transformation von traditioneller Architektur in Microservices-Architektur

Überblick über die Funktionen und Architektur von Spring Cloud

Vorbereitung der Entwicklungsumgebung

Installation und Konfiguration von Spring Cloud

Erstellung einer Microservices-Anwendung

Konvertierung von Microservices mit Docker

Ermöglichung der Kommunikation zwischen Diensten mit Kafka

Vorbereitung der Datenbank

Lesen und Schreiben in die Datenbank

Verwenden von Redis zur Pufferung von Nachrichten

Vernetzung aller Komponenten

Testen der Anwendung

Fehlersuche in der Anwendung

Skalierung von Dockerisierten Microservices mit Kubernetes

Bereitstellung der Anwendung

Einrichtung einer Continuous Integration Pipeline

Sichern der Anwendung

Annehmen eines DevOps-Gedankens

Formalisieren des DevOps-Zyklus

Fehlersuche und Problembehandlung

Zukünftige Trends in der Softwarearchitektur

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Unternehmensarchitekturkonzepten.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Java-Anwendungen.

Zielgruppe

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien