Schulungsübersicht

Einführung

  • Stream Processing im Vergleich zu Batch-Processing
  • Analyseorientiertes Stream Processing

Überblick über Frameworks und Programmiersprachen

  • Spark Streaming (Scala)
  • Kafka Streaming (Java)
  • Flink
  • Storm
  • Vergleich der Eigenschaften und Stärken jedes Frameworks

Überblick über Datenquellen

  • Live-Daten als Reihe von Ereignissen im Laufe der Zeit
  • Historische Datenquellen

Bereitstellungsoptionen

  • In der Cloud (AWS usw.)
  • On Premise (Private Cloud usw.)

Erste Schritte

  • Einrichten der Entwicklungsumgebung
  • Installation und Konfiguration
  • Bewertung der Datenanalyseanforderungen

Betreiben eines Streaming-Frameworks

  • Integration des Streaming-Frameworks mit Big Data-Tools
  • Event Stream Processing (ESP) im Vergleich zu Complex Event Processing (CEP)
  • Transformation der Eingabedaten
  • Überprüfung der Ausgabedaten
  • Integration des Stream Processing-Frameworks mit bestehenden Anwendungen und Microservices

Troubleshooting

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Programmiererfahrung in einer beliebigen Sprache
  • Grundlegendes Verständnis von Big Data-Konzepten (Hadoop usw.)
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien