Schulungsübersicht

Einführung in TinyML

  • Verstehen von TinyML-Beschränkungen und -Fähigkeiten
  • Überblick über gängige Mikrocontroller-Plattformen
  • Vergleich zwischen Raspberry Pi, Arduino und anderen Platinen

Hardware-Einrichtung und -Konfiguration

  • Vorbereitung des Raspberry Pi-Betriebssystems
  • Konfigurieren von Arduino-Platinen
  • Verbinden von Sensoren und Peripheriegeräten

Techniken zur Datensammlung

  • Erfassen von Sensor-Daten
  • Bearbeiten von Audio-, Bewegungs- und Umweltdaten
  • Erstellen gekennzeichneter Datensätze

Modellentwicklung für Edge-Geräte

  • Auswahl geeigneter Modellarchitekturen
  • Trainieren von TinyML-Modellen mit TensorFlow Lite
  • Evaluierung der Leistung für eingebettete Anwendungen

Modelloptimierung und -konvertierung

  • Quantisierungsstrategien
  • Konvertieren von Modellen für die Bereitstellung auf Mikrocontrollern
  • Speicher- und Rechenoptimierung

Bereitstellung auf Raspberry Pi

  • Ausführen von TensorFlow Lite-Inferenz
  • Integrieren des Modelloutputs in Anwendungen
  • Beheben von Leistungsproblemen

Bereitstellung auf Arduino

  • Verwenden der Arduino TensorFlow Lite Micro-Bibliothek
  • Flashen von Modellen auf Mikrocontroller
  • Überprüfen von Genauigkeit und Ausführungsverhalten

Erstellen vollständiger TinyML-Anwendungen

  • Designen holistischer eingebetteter AI-Workflows
  • Implementieren interaktiver, realweltlicher Prototypen
  • Testen und Verfeinern der Projekt-Funktionalität

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmierung
  • Erfahrung mit Mikrocontrollern
  • Vertrautheit mit Python oder C/C++

Zielgruppe

  • Maker
  • Hobbyisten
  • Entwickler für eingebettete KI
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien