Schulungsübersicht

Einführung in die Sicherheit in TinyML

  • Sicherheitsausforderungen in ressourcenbeschränkten ML-Systemen
  • Bedrohungsmodelle für TinyML-Bereitstellungen
  • Risikokategorien für eingebettete AI-Anwendungen

Datenschutz in Edge-AI

  • Datenschutzaspekte für die Datenverarbeitung auf Geräten
  • Minimierung der Datenexposition und -übertragung
  • Techniken zur dezentralen Datenverarbeitung

Feindselige Angriffe auf TinyML-Modelle

  • Modell-Evasion und -Vergiftungsbedrohungen
  • Eingabemanipulation an eingebetteten Sensoren
  • Bewertung der Anfälligkeiten in ressourcenbeschränkten Umgebungen

Sicherheitsverstärkung für eingebettetes ML

  • Firmware- und Hardware-Schutzschichten
  • Zugriffskontrolle und sichere Bootmechanismen
  • Best Practices für den Schutz von Inferenzpipelines

Datenschutztechniken in TinyML

  • Quantifizierung und Modell-Design für Datenschutz
  • Techniken zur Anonymisierung auf Geräten
  • Leichte Verschlüsselung und sichere Berechnungsmethoden

Sichere Bereitstellung und Wartung

  • Sichere Bereitstellung von TinyML-Geräten
  • OTA-Updates und Patching-Strategien
  • Überwachung und Vorfallmanagement am Netzwerkrand

Testen und Validierung sicherer TinyML-Systeme

  • Sicherheits- und Datenschutz-Testrahmen
  • Simulation realistischer Angriffsszenarien
  • Validierungs- und Compliance-Überlegungen

Fallstudien und angewandte Szenarien

  • Sicherheitsversagen in Edge-AI-Ökosystemen
  • Entwurf widerstandsfähiger TinyML-Architekturen
  • Bewertung von Leistung und Schutz

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Architekturen eingebetteter Systeme
  • Erfahrung mit Workflows für maschinelles Lernen
  • Kenntnisse der Grundlagen der IT-Sicherheit

Zielgruppe

  • Sicherheitsanalytiker
  • AI-Entwickler
  • Eingebettete Ingenieure
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien