Schulungsübersicht

Einführung in VMware vSphere

  • vSphere-Komponenten und -Architektur
  • Überblick über ESXi und vCenter Server
  • vSphere-Ausgaben und Lizenzierung

Installation und Konfiguration von vSphere

  • Installation von ESXi und vCenter Server
  • Nutzung des vSphere-Clients für die Verwaltung
  • Anfängeraufgaben zur Konfiguration

Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen

  • Erstellung, Snapshots und Vorlagen von VMs
  • Konfiguration der Hardware- und Ressourceneinstellungen von VMs
  • Klonen und Migrieren von VMs

Netzwerk- und Speicherverwaltung in vSphere

  • vSphere-Standard- und verteile Schalter (Switches)
  • Datastore-Typen und -konfiguration
  • VMFS- und NFS-Speicheroptionen

Nutzerzugriff und rollenbasierte Verwaltung

  • Erstellen und Zuweisen von Rollen und Berechtigungen
  • Integration mit Active Directory
  • Sicherheitsrichtlinien und Best Practices

Überwachung, Alarme und Logs

  • Nutzung von vSphere-Leistungsdiagrammen
  • Festlegen und Reagieren auf Alarme
  • Analysieren von Systemlogs und Erstellen von Supportpaketen

Grundlegende Wartung und Problembehandlung

  • Nutzer- und Host-Problembehandlungs-tools
  • Konzepte der Sicherung und Wiederherstellung
  • Aktualisieren von ESXi und vCenter

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis grundlegender Netzwerk- und Systemadministrationskonzepte
  • Erfahrung mit Windows- oder Linux-Betriebssystemen
  • Bekanntschaft mit Virtualisierungskonzepten

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Professionals, die VMware-Infrastrukturen verwalten
  • Datacenter-Betriebspersonal
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien