Schulungsübersicht

Einführung in KI

  • Definition und Schlüsselbegriffe
  • Entwicklung und Arten von KI
  • KI in Wirtschaft und IT

Überblick über IT-Prüfungen

  • Zweck und Umfang der IT-Prüfung
  • Schlüsselbegriffe in der IT-Prüfung: Governance, Risiko und Konformität
  • Traditionelle vs. KI-verstärkte IT-Prüfungen

KI-Technologien in der IT-Prüfung

  • Maschinelles Lernen
  • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
  • Robotische Prozessautomatisierung (RPA)
  • Datenanalyse

Datensammlung und -analyse

  • Datensources in IT-Prüfungen
  • Verwendung von KI zur Datenauswertung
  • Vorhersageanalytik in der IT-Prüfung

Risikoanalyse durch KI

  • Identifizieren und Bewerten von Risiken mit KI
  • Automatisierung von Risikobewertungen
  • KI-Tools für kontinuierliche Überwachung und Prüfung

Implementierung von KI in IT-Prüfprozessen

  • KI-gestützte Prüfplanung
  • Automatisieren von Prüfvorgängen mit KI
  • Echtzeit-Prüfbefunde und KI-Dashboards

Ethische Überlegungen und Herausforderungen

  • Bias und Fairness in der KI
  • Datenschutz und Sicherheit in KI-Prüfungen
  • Rechtliche und regulatorische Auswirkungen

KI in der Cybersecurity-Auditierung

  • KI zur Erfassung und Behebung von Sicherheitsereignissen
  • Auditieren von KI-gesteuerten Cybersecurity-Systemen

KI-Governance und IT-Auditierung

  • KI in IT-Governance-Frameworks
  • Rolle der IT-Auditer in der KI-Governance

Zukünftige Trends bei KI und IT-Auditierung

  • Entstehende KI-Technologien, die die IT-Auditierung beeinflussen
  • Vorbereitung auf die Zukunft von KI in der IT-Auditierung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Wissen über IT-Auditingkonzepte
  • Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Datenanalyse

Zielgruppe

  • IT-Auditer
  • AI- und Datenanalysten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien